Menü
Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mittels der Sicherung von Wegerechten oder anderer geeigneter Maßnahmen, eine Wegeverbindung zwischen der Straße " An der Lake" und der Kleingartenanlage "Am Waldsee1" zu schaffen, die für AnliegerInnen befahrbar ist und die…
Die Vertreter*innen der Landeshauptstadt Magdeburg in den Gesellschafter- bzw. Aufsichtsgremien der MVB GmbH & Co. KG werden beauftragt bzw. gebeten, dafür zu sorgen, dass eine temporäre Buslinie aufgrund der Tunnelbauarbeiten zwischen Stadtfeld Ost über den Magdeburger Ring…
Der Stadtrat spricht sich für die Schaffung einer öffentlich zugänglichen Gedenktafel aus, die in der Innenstadt in geeigneter Weise an das Wirken des Arztes, Sexualforschers und Mitbegründers der ersten Homosexuellen-Bewegung Dr. Magnus Hirschfeld erinnern soll. 2. Der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Nahverkehrsplan der Stadt Magdeburg fortzuschreiben und dem Stadtrat unter Berücksichtigung folgender Vorgaben bis Ende 2016 zur Beschlussfassung vorzulegen: Prüfung der Taktung für die Haupt- bzw. Normalverkehrszeit nach…
Der Stadtrat ersucht den Oberbürgermeister verwaltungsseitig prüfen zu lassen, unter welchen bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen eine denkmalsgerechte, genehmigungsfähig geplante Errichtung des Hauptportals der 1956 gesprengten Ulrichskirche auf den noch vorhandenen…
Zur Unterstützung der Arbeit der Willkommensbündnisse in unserer Stadt sind unter Einbeziehung der Verantwortlichen aus den jeweiligen Bündnissen folgende Maßnahmen kurzfristig umzusetzen: Bei Bedarf transparente und unbürokratische Zurverfügungstellung zusätzlicher…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Überarbeitung des 3. Entwurfs des Bebauungsplanes 262-2 „verlängerte Friedrich-Ebert-Straße“ folgende Punkte zu berücksichtigen: Der Bebauungsplan wird dahingehend geändert, dass kein zusätzlicher Einkaufsmarkt und keine Straße für…
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Die Landeshauptstadt Magdeburg stellt zur Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie die benötigten Kofinanzierungsmittel von 6.000 € im Rahmen des Haushaltes 2016 bereit. Darüber hinaus werden die für die Folgejahre benötigten Mitten bei den entsprechenden Haushalten der…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach dem Motto „Alle Jahre wieder...“ veranstaltet die SPD-Stadtratsfraktion kurz vor den diesjährigen Landtagswahlen mit prominenter Beteiligung aus Politik (Frau Budde, Fraktionsvorsitzende SPD-Landtagsfraktion) und Verwaltung (Prof.…
Für die Markierung von Radfahrstreifen und Schutzstreifen für Radfahrer sind 30.000 € in den Haushalt 2016 einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr