Menü
Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für den nördlichen Teil der Friesenstraße (zwischen Olvenstedter Straße und Albert-Vater-Straße) durch das Stadtplanungsamt noch in diesem Jahr eine Vorplanung für die fußgängerfreundliche und barrierefreie Umgestaltung erarbeiten zu…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Soziales | Stellungnahme | Verkehr
Der Stadtrat spricht sich für den Erhalt des Messeplatzes „Max Wille“ als traditionellen Veranstaltungsort der Frühjahrs- und Herbstmesse, Auftrittsort von Zirkussen usw. am jetzigen Standort aus. Alle im Umfeld...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird gebeten, auf das Ministerium für Bildung dahingehend einzuwirken, dass eine Lösung auf Landesebene gefunden werden soll, die es den Schüler*innen erlaubt, während der Schulzeit an den „Fridays for Future“-Demonstrationen teilzunehmen, ohne für ihr... …
Zur Fortsetzung der Aufstellung von sicheren Fahrradanlehnbügeln bedarf es auch in 2019 einer gesicherten Finanzierung...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem HH-Jahr 2019 den GWA-Initiativfonds bis 2023 jährlich um 10 T€ auf insgesamt 100 T€ zu erhöhen...
Abgelehnt! | Antrag | Demokratie | Haushalt | interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Neukauf eines Kleintransporters für Personen und Lasten zur alleinigen Nutzung durch die Stadtbibliothek (kein Leasing) vorzunehmen. Es ist zu prüfen, inwieweit die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges, wie z.B. eines Streetscooters…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Verkehr
Für das Jahr 2019 ff. unterstützt die Landeshauptstadt Magdeburg die Initiative „Eine Stadt für alle – Weltoffenes Magdeburg“ bei der Durchführung einer Aktionswoche „Weltoffenes Magdeburg“ rund um den 16. Januar. Die bisher für die „Meile der Demokratie“ genutzten…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Rechtsextremismus
Im Haushalt 2019 werden 30.000 EURO an Förderung für den Betrieb des „Familienhaus im Park“ für den Träger Familienhaus Magdeburg gGmbH bereitgestellt, um die Entwicklung eines anerkannten Familienzentrums zu unterstützen und die Möglichkeit...
Angenommen! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell | Soziales
An den touristischen Highlights von Magdeburg (Dom, Dommuseum, Marktplatzbereich, Johanniskirche, Kloster Unser Lieben Frauen, Petriförder, Schiffshebewerk usw.) sind mittelfristig moderne elektronisch gesteuerte Fahrradboxen – mindestens teilweise mit Lademöglichkeiten...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Die vorhandene Überquerung über die Walther-Rathenau-Straße, zwischen dem Universitätsplatz und der Ringbrücke, gegenüber der Einmündung Krökentor ist aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einer Lichtsignalanlage auszustatten und damit sicherer...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr