Menü
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg beauftragt die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Schulwegsicherungskonzeptes für das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg. Aufgrund seit 2020 vermehrt auftretenden Hinweise von Eltern schulpflichtiger Kinder zu Gefährdungen…
Antrag | Energie | Klimaschutz | Umwelt
Schon im März 2022 rief das Umweltbundesamt (UBA) dazu auf, angesichts des Krieges in der Ukraine mit Energie deutlich sparsamer umzugehen. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, Energie zu sparen, indem beispielsweise die Raumtemperatur gesenkt oder weniger und langsamer…
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie und wo ein Netzanschluss für Veranstaltungen im Bereich Ravelin II und Glacis-Park zwischen Maybachstraße und Adelheidring realisiert werden kann.
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit - der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg, - der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, - dem Stadtplanungsamt, - dem Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement, - den Stadtwerken…
Der Stadtrat von Magdeburg erkannt an, dass der bedarfsgerechte Ausbau diskriminierungsfreier Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und E-Fahrräder ein wichtiges Element, von vielen, für eine erfolgreiche klimaneutrale Mobilitätswende in Magdeburg ist. Auch um das Ziel der…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Verwaltung | Wirtschaft
Dächer von kommunalen Bestandsgebäuden, die sich in der Bewirtschaftungsverantwortung des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement befinden, sollen mitBeschluss dieses Antrages sukzessive für Photovoltaik genutzt werden.
Antrag | Energie | Umwelt | Verwaltung | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Stromanschlusses sowie die Installation eines Elektroversorgungsschrankes/-pollers am Schellheimerplatz zu veranlassen.
Angenommen! | Antrag | Energie | interfraktionell | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird mit der Erstellung eines Solarkatasters für Magdeburg beauftragt. Die Erstellung kann ggf. durch Aktualisierung oder den Kauf des bereits bestehenden Tools EnerGis geschehen. Die Ergebnisse werden, unter Beachtung des notwendigen Datenschutzes, allen…
Angenommen! | Antrag | Energie | Stellungnahme | Umwelt
Als Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg haben wir mit Entsetzen die Nachricht vom dramatischen Stellenabbau bei Enercon aufgenommen. Nicht nur bei Enercon selbst, sondern auch bei Zulieferunternehmen...
Energie | interfraktionell | Presse | Umwelt | Wirtschaft