Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Grüne/future! begrüßen Beigeordnete Stieler-Hinz
Vor der Sitzung des Magdeburger Stadtrats am 4. Juni nutzte die Fraktion Grüne/future! die Gelegenheit, die designierte Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport in Magdeburg zu begrüßen.
Mehr»PM 14/18: Standort „Fort I“ kommt nicht in Frage - Weitere Standorte sind zu prüfen
Auf Einladung des Kleingartenvereins haben Bündnis 90/Die Grünen, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Olaf Meister und dem bildungspolitischen Sprecher Jürgen Canehl am Donnerstagmorgen die als Standort für die neue Grundschule vorgesehene Kleingartenanlage besucht. Auch die Grünen Stadträte haben den Vorschlag der Verwaltung erst aus der Zeitung...
Mehr»
PM 08/18: OB muss das Schulgesetz akzeptieren / Presse-Echo zum VoSti-Artikel am 18.06.2018 "Rechtsbruch beim Schüler-Roulette" von Katja Tessnow
Nun endlich positioniert sich auch das Land und weist explizit auf die Unterschiede der Schulformen Gemeinschaftsschule und integrierte Gesamtschule hin“, so Jürgen Canehl, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen."Nur eine IGS bietet die Möglichkeit das Abitur nach 13 Jahren an der gleichen Schule zu machen. Damit...
Mehr»Anträge
A0048/22 Schaffung eines sicheren Überweges über die Beimsstraße
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob und wie zur Erhöhung der Sicherheit u.a. für Schüler*innen des Schulbezirks 262 (GS Schmeilstraße) ein Fußgänger*innenüberweg über die Beimsstraße im Bereich der „Pappelallee“ geschaffen werden kann.

A0200/21 Klage gegen Landesverwaltungsamt zum Schüler*innenticket
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Die Stadt Magdeburg hält am Ziel der Einführung eines kostenfreien Schüler*innentickets fest.
...
Mehr»

A0202/20: Installation von Trinkbrunnen in Magdeburger Schulen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen es realisierbar ist...
Mehr»Anfragen
Von: Jürgen Canehl
F0030/21: Stand der Vorbereitung des Neubaus Grundschule Buckau
Auch wenn der Bedarf an neue weiterführenden Schulen in letzter Zeit im Mittelpunkt stand, darf nicht vergessen werden, dass für Buckau/Fermersleben/Salbke der Neubau einer dreizügigen Grundschule erforderlich ist....
Mehr»Von: Jürgen Canehl
F0015/20: Sicherer Schulweg zur Grundschule "Am Grenzweg"
Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete Fahrradfahrverbot“ bundesweit als Negativbeispiel medial aufgegriffen...
Mehr»