Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
01.02.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Im Zuge der Umsetzung des B-Plans 476-1 in Fermersleben ist, neben weiteren Maßnahmen, auch die Herstellung eines neuen Weges zwischen Martin-Gallus-Weg...
Anfragen | Bauen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Verkehr
Mehr
01.02.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im Nachtigallenstieg in Salbke sind an der östlichen Umfassungsmauer des ehemaligen Klosterguts, etwas südlich der dortigen Toranlage, nördlich der Zuwegung zur Repkow-straße, einige Steine aus der Mauer gebrochen und auf den Weg…
Anfragen | Bauen | Stadtentwicklung | Stellungnahme
24.02.22 -
Angenommen! | Antrag | Energie | Stadtentwicklung
24.02.22 - von Mirko Stage - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch für die Magdeburger Innenstadt die Herausforderungen durch den Strukturwandel im Einzelhandel, in der Gastronomie und bei der gewerblichen Nutzung im Allgemeinen beschleunigt....
Anfragen | Stadtentwicklung
15.03.22 - Die Stadtratsfraktion Grüne/future! freut sich über die erfolgreiche Ansiedlung des Hochtechnologie-Herstellers Intel in Magdeburg. „Damit startet die Regiopole Magdeburg in ein neues Jahrzehnt“, so Fraktionsvorsitzende Madeleine Linke. „Mit der Ansiedlung von Intel im…
Presse | Stadtentwicklung | Wirtschaft
24.03.22 - Der Stadtrat möge beschließen: Im Zuge der Umsetzung des Konzeptes „Otto bäumt sich auf“ und der Kampagne „Mein Baum für Magdeburg“ sollen weitere zum Teil leere Baumscheiben wiederbepflanzt und neue Baumstandorte, vorzugsweise in der Innenstadt, bereitgestellt bzw. geschaffen…
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Tourismus | Umwelt
24.03.22 - Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH soll bei der Errichtung von Lärm- bzw. Sichtschutzmaßnahmen an den Trassen von Neubaustrecken der Straßenbahn, die durch Siedlungsgebiete gehen, eine angemessene städtebauliche Qualität umsetzen. Die Vertreter*innen in der…
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung
12.04.22 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine weitere touristische Ertüchtigung der west- und ostelbischen Bereiche (Spazier- und Wanderwege) entlang der Alten Elbe und der Strom-Elbe bis hinein in den Herrenkrugpark erfolgen kann... mehr
Angenommen! | Antrag | Senioren | Stadtentwicklung | Tourismus
11.05.22 - von Mirko Stage - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sie wiesen in der Vergangenheit mehrfach, zuletzt in der Stadtratssitzung vom 24. März 2022, darauf hin, dass eine mögliche Entlastungsstraße Ostelbien intensiv untersucht wurden sei und im Ergebnis (Zitat) „nichts bringt“. Mir sind dazu…
Anfragen | Stadtentwicklung | Verkehr
01.06.22 - Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein ganzheitliches, langfristiges und klimaverträgliches Verkehrskonzept für Ostelbien erarbeiten zu lassen, mit dem Schwerpunkt der Verbesserung der Verkehrssituation in Cracau... mehr
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Radverkehr | Stadtentwicklung | Verkehr