Presse-Echo auf den am Dienstag, den 02.04.2024 von einem Auto verursachten Unfall Nach einem Verkehrsunfall am Domplatz bekräftigt die Stadtratsfraktion Grüne/future! erneut die Notwendigkeit einer Verkehrsberuhigung am Domplatz. Am vergangenen Dienstag (02.04.24) ist ein…
So geht man mit einem Wahrzeichen der Stadt nicht um! Olaf Meister, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Grüne/future!, äußert sich ablehnend zum von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Abriss des Pferdetores. „Das Pferdetor gehört zu den Wahrzeichen Magdeburgs. Es hat,…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Stadtratskolleginnen und - kollegen, das Deutschlandticket hat nachweislich zu Steigerungen bei den Fahrgastzahlen geführt. Teilweise sind Linien und Züge überfüllt – auch deswegen braucht es jetzt eine starke Unterstützung der Ottostadt,…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Herr Vorsitzender des Stadtrates, sehr geehrte Stadtratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrte Gäste, unsere Fraktion hielt es inzwischen für dringend geboten, das Thema „Ausfälle im Straßenbahnverkehr“ anzusprechen. Ich…
Die grüne Stadträtin Julia Mayer-Buch ist schockiert über die Baumfällungen vor dem Magdeburg Zoo. In der vergangenen Woche teilte der Zoo Magdeburg (Bericht in der „Volksstimme“ vom 01.03.24) mit, dass die Rodung durchgeführt wurde, um einen freien Blick auf die sogenannte…
Die Fraktion Grüne/future! kritisiert die Fällung der 100-jährigen Platane ohne vorherige Beratung im Stadtrat. Der historische Baum wurde bereits im letzten Jahr zum Gegenstand der Kommunalpolitik, als Anwohner*innen gegen eine vom Grundstückeigentümer beantragte Fällung des…
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Geschätzte Beigeordnete und Stadtratskolleg*innen, Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, Heute Abend müssen wir es schaffen, einen Haushalt zu verabschieden, der zwar nicht ausgeglichen –…
Magdeburg, 11. August 2023 – Die Fraktion GRÜNE/future! setzt sich für eine zukunftsorientierte Stärkung des Tourismus in Magdeburg ein. Mit dem Antrag "Einführung eines Gästebeitrages in der Landeshauptstadt Magdeburg" (A0173/23) sollen auf der Stadtratssitzung am 17. August…
Magdeburg, 02.05.2023 Pressemitteilung: Sanierung Salbker See - Anbindung an die Elbe ökologischen am besten Stadträtin und Umweltpolitische Sprecherin Kathrin Natho (Grüne/future!) Die Gesundheit des Salbker Sees wurde in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Die grüne…
Ältere PM's in unserem Gedächtnis