02.09.21 - Der Stadtrat möge beschließen: Der nOberbürgermeister wird beauftragt, in Zukunft bei allen Neubauprojekten, Lückenschlussmaßnahmen und grundhaften Sanierungen die Bordradwege in rötlicher Farbgebung auszuführen. Dabei sind entweder rot eingefärbter Asphalt, rot…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Radverkehr | Stadtentwicklung | Verkehr
Mehr
01.09.21 - Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Anlage eines touristischen Festungsradweges als Alternativroute zum Elberadweg und als Verbindungsweg zwischen Altstadt und den angrenzenden Stadtteilen vorzubereiten, zu …
Antrag | Radverkehr | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
01.09.21 - Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat nimmt die Information I0100/21 zur Kenntnis und beauftragt auf dieser Grundlage den Oberbürgermeister eine Protected Bikelane (geschützter Radstreifen) zu errichten mit dem Ziel eines Lückenschlusses der bisher auf der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Radverkehr | Verkehr
14.07.21 - von Urs Liebau - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Elberadweg war gemäß den Umfragen des ADFC mehr als 14 Jahre infolge der beliebteste Radweg Deutschlands. Nach zwei Jahren auf Platz zwei liegt die rund 1.300 Kilometer lange Route nach der Corona-Pandemie nun wieder auf der…
Anfragen | Radverkehr | Stellungnahme | Tourismus
14.07.21 - von Madeleine Linke - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit dem Änderungsantrag zur Drucksache DS0576/20 und dem Beschluss-Nr. 644-024(VII)20 bezüglich der Finanzierung der studentischen Freiraumprojekte „in:takt“ der Otto-von-Guericke-Universität und „schauwerk“ der Hochschule Magdeburg-Stendal…
Anfragen | Hochschulen | Stellungnahme
07.07.21 - Der Stadtrat von Magdeburg erkannt an, dass der bedarfsgerechte Ausbau diskriminierungsfreier Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und E-Fahrräder ein wichtiges Element, von vielen, für eine erfolgreiche klimaneutrale Mobilitätswende in Magdeburg ist. Auch um das Ziel der…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Verwaltung | Wirtschaft
07.07.21 - Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, wie eine bessere Erlebbarkeit des Biotops auf dem Gelände des ehemaligen Hellas-Bades erreicht werden kann.
Angenommen! | Antrag | Bildung | Naturschutz | Umwelt
07.07.21 - Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen: Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich an der geplanten Ausschreibung als Standort für das geplante Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit. Der Stadtrat unterstützt diese…
Antrag | Bauen | Bildung | Demokratie | interfraktionell | Stadtentwicklung
07.07.21 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt Möglichkeiten zu prüfen, die Arbeitsfähigkeit des Beirates für Migration und Integration zu stärken, damit dieser seinen satzungsgemäßen Aufgaben nachkommen kann.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Menschenrechte | Migration | Soziales
07.07.21 - Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Weißen Flotte einen Maßnahmenplan zu erarbeiten, der eine Attraktivitätssteigerung der Gierfähre Westerhüsen zum Ziel hat.
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Verkehr