Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
25.02.10 - von Juergen Canehl - Der im Haushaltsplan 2010 vorgesehene Abbruch der Gebäude des ehemaligen Otto-von-Guericke-Gymnasiums in der Harsdorfer Straße wird ausgesetzt. Die bis Mitte Februar als Zwischennutzung für die GS Annastraße genutzten Räume in der Harsdorfer Straße werden als Ersatzquartier...
Abgelehnt! | Antrag | Demografie | Kinder | Stadtentwicklung
Mehr
25.02.10 - von Wolfgang Waehnelt - Im Ergebnis der gemeinsamen Orts- und Liegenschaftsbesichtigungen am 04.12.2009 wird dem Oberbürgermeister empfohlen, die vorhandene Drucksache hinsichtlich einer sofortigen Beschlussfassung zurückzustellen...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
24.02.10 - von Thorsten Giefers - "Es ist mittlerweile eine bekannte Tatsache, dass der Bedarf an Kitaplätzen in vielen Stadtteilen größer ist als die derzeitigen Angebote, die sich nicht allein dadurch relativiert, dass in den Randgebieten nur geringfügige Wartezeiten zu verzeichnen sind", so Thorsten Giefers,…
Kinder | Presse | Soziales | Stadtentwicklung
05.02.10 - von Wolfgang Wähnelt - Mit dem Kabinettsbeschluss des Landes wurde der Grundstein dafür gelegt, aus der alten Staatsbank ein neues Dommuseum entstehen zu lassen. "Entscheidendes Argument für den "Zuschlag" an Magdeburg ist in jedem Fall der bessere Standort, und der ist in Magdeburg zwischen Dom und…
Kultur | Presse | Stadtentwicklung | Tourismus
28.01.10 - von Wolfgang Wähnelt - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis Mitte des Jahres 2011 den Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu überarbeiten. Grundlagen und Zielstellung für die Überarbeitung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Innenstadt | Stadtentwicklung
04.01.10 - von Wolfgang Wähnelt - Immer wieder machen Streitigkeiten um Kinderspielplätze in unserer Stadt Schlagzeilen, jüngst betraf es einen Spielplatz an der Ottenbergstraße in der Alten Neustadt. Probleme, die dann entstehen, wenn Kinderspielplätze außerhalb ihrer Zweckbestimmung genutzt werden, lassen…
Kinder | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
11.12.09 - von Wolfgang Wähnelt - "Mit der Mehrheit der Stimmen von CDU, Teilen der Fraktionen FDP und SPD-Tierschutzpartei-future! sowie der LINKEN wurde erneut eine vernünftige Verkehrslösung für die Eisenbahnbrücken in der Ernst-Reuter-Allee verhindert", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis…
Bauen | Innenstadt | Presse | Stadtentwicklung
08.12.09 - "Nicht einen Cent müsste die Stadt beim Brückenbau der Bahn über die Ernst-Reuter-Allee dazu bezahlen", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Dafür bedarf es eines Stadtratsbeschlusses, der ausdrücklich jede Veränderung an Straßenbreite und…
Bauen | Integration | Presse | Stadtentwicklung
18.11.09 - von Wolfgang Waehnelt - Sehr geehrter Herrn Dr. Trümper, mit der Drucksache DS0483/09 – Teilabbruch der ehemaligen Feuerwache Mitte (Ernst-Reuter-Allee 42) soll der Stadtrat dem Abriss des Gebäudes der ehemaligen Feuerwache Mitte im Jahr 2010 für 300.000,- Euro und der Rekultivierung der Fläche…
Bauen | Innenstadt | Reden | Stadtentwicklung
05.11.09 - von Wolfgang Wähnelt - Der Weg zwischen Neustädter Straße und Knochenhauerufer der nördlich an der Magdalenenkapelle vorbeiführt wird als Petersberg benannt. Der zwischen Stephansbrücke und Knochenhauerufer südlich des ehemaligen Magdalenenklosters verlaufende Weg wird als...
Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Wohnen | Zurückgezogen!