Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
14.09.17 - Im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Magdeburgs ist die Erneuerung des Mariannenviertels geplant und soll schrittweise umgesetzt werden. Die Brache an der Mariannen- und Sophienstraße sowie Alt Fermersleben soll unter Einbeziehung der Anwohner*innen zu einem…
Anfragen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme
Mehr
01.09.17 - Die Landeshauptstadt Magdeburg nutzt für das Grundstück mit einer Größe von 14.830 m², genutzt als Kleingartenanlage, ihr Vorkaufsrecht und erwirbt das Grundstück, Grundbuchangaben: Grundbuch von Magdeburg, Blatt...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung
02.01.17 - von Timo Gedlich - Im Zusammenhang mit der Bebauungsplanung B-Plan-Nr. 241-1 „Breiter Weg Südabschnitt / Danzstraße“ und mit der östlichen Straßenfläche im B-Plan-Gebiet liegend, muss die Verkehrsanlage des Breiten Weges in diesem Abschnitt komplett überplant und umgebaut werden. Hierbei sind die…
Anfragen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Verkehr
16.11.16 - von Jürgen Canehl - Der Presse war in der letzten Woche zu entnehmen, dass die leerstehende Fläche von ca. 10.000 m² des ehemaligen Praktiker-Baumarktes im Bördepark einer neuen Nutzung zugeführt wird. Neben neuen Mietern (Douglas, Hussel, Depot, Nanu-Nana, Thalia) nutzen einige bestehende Mieter…
Anfragen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Wirtschaft
07.10.16 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, wie sich nach dem Beschluss zum SWM-Neubau an der Stelle des ehemaligen „Blauen Bocks“ der Innenstadtbereich auf der Südseite der Ernst-Reuter-Allee zwischen der Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße und der vorhandenen Bebauung am…
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung
16.06.16 - von Olaf Meister - In der Vergangenheit war die Erstellung eines Pflege- und Entwicklungskonzeptes für den Volkspark Westerhüsen angekündigt worden. Das Konzept sollte auch die Möglichkeit der Einbeziehung der ehemaligen SKL-Deponie in die Parkanlage umfassen. Bisher liegt ein solches Konzept…
Anfragen | Stadtentwicklung | Stellungnahme
15.06.16 - von Tom Assmann - Im Prognos-Zukunftsatlas 2016 konnte die Landeshauptstadt Magdeburg nur 3 von möglichen 5,5 Sternen in der Wertung „Digitalisierung“ erringen. Damit sticht sie zwar landesweit heraus, belegt aber auf nationaler Sicht maximal einen Platz im Mittelfeld. Ein Grund dafür ist auch…
Anfragen | Medien | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Wirtschaft
06.06.16 - von Olaf Meister - Presse-Echo zum Artikel in der "Volksstimme" vom 06. Juni 2016 "Hat sich das AMO amortisiert?" von Karolin Aertel„Die positive Entwicklung des AMO-Kulturhauses unter der neuen Geschäftsführung ist wirklich erfreulich", so Olaf Meister, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die…
Kultur | Presse | Stadtentwicklung
31.05.16 - Presse-Echo zum Artikel in der "Volksstimme" vom 30. Mai 2016 "10-Punkte-Plan mit SKET-Areal und Stadtwald" "Auf den ersten Blick kommt der vom OB und seinen Beigeordneten vorgelegte 10-Punkte-Plan recht überraschend, weil ganz ohne Ankündigung als schlichte Informationsvorlage…
Presse | Stadtentwicklung
18.05.16 - In der Tat haben wir Magdeburg immer als eine sehr grüne Stadt wahrgenommen. Daher verwundert es uns doch, dass Magdeburg bei dem Ranking mit 54,3% Fläche mit Vegetation nur auf dem 70. Platz von insgesamt 79 Großstädten rangiert. Wenn man sich allerdings ansieht, was alles zur…
Presse | Stadtentwicklung | Umwelt