Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Seit vielen Jahren wird der Lindenhain südlich des Rathauses im Winter im Rahmen des Weihnachtsmarktes zeitweilig genutzt. Notwendige Toilettenanlagen werden zwischen der Südfassade des Rathauses und der Freifläche aufgestellt. Auch während des Sommers finden dort gelegentlich…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Nachpflanzungskonzept, für die durch den Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer gefällten Bäume, zu erarbeiten. Das Konzept soll insbesondere auch die Frage der gärtnerischen Neugestaltung der Betroffenen innerörtlichen Bereiche…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt
In der heutigen Ausgabe der „Volksstimme“ war zu lesen, dass die Motorsäge am kommenden Sonntag in der Otto-von-Guericke-Straße zum Einsatz kommen soll. Im Auftrag der SWM sollen dort in Höhe der Leiterstraße Reparaturarbeiten wegen eines Kabelfehlers stattfinden und deshalb…
Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas. Verschiedene Studien weisen Magdeburg gar als zweitgrünste Stadt Deutschlands aus. Dieser Status dürfte stark bedroht sein – nicht zuletzt wegen der großflächigen Baumfällungen, die für die Bekämpfung des Asiatischen…
Echo zum VoSti-Artikel "Fällung historischer Bäume hat begonnen" vom 23.02.2016 von Christina Bendigs"Domprediger Giselher Quast hat absolut recht, wenn er den Tag der Fällung der Großbäume als Trauertag bezeichnet", so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion…
Bauen | Demokratie | Naturschutz | Presse
Grüne: Solches Handeln führt bürgerschaftliches Engagement ad absurdum "Domprediger Giselher Quast hat absolut recht, wenn er den Tag der Fällung der Ulme als Trauertag bezeichnet", so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Doch es…
Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas. Verschiedene Studien weisen Magdeburg gar als zweitgrünste Stadt Deutschlands aus. „Dieser Status dürfte inzwischen stark bedroht sein“, so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas. Verschiedene Studien weisen Magdeburg gar als zweitgrünste Stadt Deutschlands aus. Dieser Status dürfte stark bedroht sein. Nicht zuletzt auch wegen verschiedener Umwelteinflüsse, die dazu führen, dass der Baumbestand…
Wir entscheiden heute nicht mehr und nicht weniger über ein Stück lebendige Magdeburger Stadtgeschichte, deswegen habe ich mir auch diesen Ort ausgesucht, um die Rede zu halten. Die ca. 120 jährige Ulme und die ca. 80 jährige Platane, die zwei Diktaturen überlebten, sind…
Im Rahmen des geplanten Bauprojekts „Breiter Weg Südabschnitt Danzstraße“ (Vorentwurf zum Bebauungsplan Nr. 241-1) sollen an der Ecke Danzstraße/Breiter Weg zwei Großbäume gefällt werden. Der Arbeitskreis Ökologie am Dom setzt sich aus ökologischen und vor allem aus…