Ausgewählte Kategorie: Anfragen
Mit dem Beschluss Nr. 5882-073(VII)231 wurde die Verwaltung beauftragt, ein Entsiegelungsprogramm aufzulegen, um einmal pro Jahr stark versiegelte Flächen mit Bäumen oder anderen Pflanzen aufzuwerten:... mehr
In letzter Zeit wurden Gehwege nach Baumaßnahmen immer wieder in einem zweifelhaften Zustand hinterlassen. Das zeigt auch ein jüngstes Beispiel aus der Großen Diesdorfer Straße (Haus-Nr. 35) in Stadtfeld Ost: Zerbrochene Platten verbaut und... mehr
In der Stadtratssitzung vom 23.01.2025 zum Antrag A0183/24 sprach der Beigeordnete Jörg Rehbaum von der Fußverkehrskonzeption als Werkzeug, um der Stadt weitere Handlungsspielräume bei der Förderung des Fußverkehrs zu eröffnen. Während es für die Anordnung eines Zebrastreifens…
Derzeit betreibt die Stadtverwaltung aktive Social Media Kanäle vor allem auf Facebook und X/Twitter. Die Plattform X ist im vergangen US-Wahlkampf jedoch häufiger, insbesondere durch ihren Betreiber als politischer Akteur in Erscheinung getreten und steht im Verdacht durch…
Laut der aktuellen Regelung soll die mittlere Klassenfrequenz an Magdeburger Grundschulen 22 Schüler*innen pro Klasse betragen. Dennoch gibt es Berichte darüber, dass diese Vorgabe in der Praxis häufig nicht eingehalten wird. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung…
Seit dem 01.01.2025 sind Textilien nach EU-Abfallrecht getrennt zu sammeln und nicht länger der Restmüllsammlung beizufügen. Ziel ist es auch, beschädigte Kleidungsstücke und Textilien, die nicht länger die Funktionen ihres ursprünglichen Nutzungszwecks erfüllen, der…
Unsere Fraktion hat Berichte von Eltern erhalten, dass es in Magdeburger Kitas zunehmend zu Betreuungsausfällen kommt. Beispielhaft wurde geschildert, dass es in der Kita „Funkelfix“ in der Woche vom 10.02. bis 16.02. zu erheblichen Einschränkungen im Betrieb kommt: Montags und…
Im September 2022 beschloss der Stadtrat einen Antrag (A0162/22)1 zur Errichtung einer Skateranlage am Petriförder mit dem Ziel, unmittelbar nach Fertigstellung der Strombrücke mit dem Bau zu beginnen. Mit einer Information (I0323/23) teilte die Stadtverwaltung Anfang 2024 mit,…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Zusammenhang mit dem erschütternden Fall der verendeten Schafe in Magdeburg bitte ich um die Beantwortung der folgenden Fragen: 1. Wie viele Hinweise oder Beschwerden sind in diesem Fall seitens der Bürgerinnen und Bürger bei den…
Bereits mit dem Beschluss zum Antrag (A0172/21)1 sprach sich der Stadtrat im Jahr 2021 für die Einführung von sogenannten Dienstradangeboten, Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern, aus. Die Information (I0071/22) aus 2022 zur Energie und CO2- Bilanz für die…