Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die LSA-Steuerung an der Kreuzung Halberstädter Straße / Südring für den Fahrrad- und Kfz-Verkehr auf der Halberstädter Straße stadtauswärts ohne Beeinträchtigung der Straßenbahnbevorrechtigung günstiger gestaltet werden…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Das mit Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2000 planfestgestellte Vorhaben zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Magdeburg wird aufgegeben. Der Oberbürgermeister und die Vertreter der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden…
Die Magdeburger Bündnisgrünen wenden sich gegen Bestrebungen den Verkehrslandeplatzes auszubauen. Der wirtschaftspolitische Sprecher Olaf Meister: „Die Stadt Magdeburg hat keinen Bedarf an einem Ausbau des Flugplatzes. Die auch derzeit immer noch verfolgten Pläne die Landebahn…
Hohlwege gehören aufgrund der geographischen Gegebenheiten zu den seltenen Bodendenkmalen im nördlichen Sachsen-Anhalt. Sie sind als Zeugnisse der Wirtschafts- und Verkehrsgeschichte einer Region jedoch besonders interessant. Ein ungewöhnlich tief eingeschnittener Hohlweg…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt einen Entwicklungsplan E-Mobilität zu erstellen. Ziel soll es sein, die Landeshauptstadt Magdeburg infrastrukturell und technisch für die Herausforderungen und Notwendigkeiten des Zeitalters der individualisierten E-Mobilität zu…
Antrag | Umwelt | Verkehr | Zurückgezogen!
Mit Bedauern reagiert Stadtrat Olaf Meister auf die Rücküberweisung des Verkehrskonzeptes in die Ausschüsse. „Seit gut zwei Jahrzehnten wird die Verkehrsentwicklung in Südost diskutiert, seit gut zehn Jahren liegen verkehrswissenschaftliche Untersuchungen und eindeutige…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mögliche Trassen für „Radschnellwege“ zu ermitteln. Dabei ist der Fokus insbesondere auf die Berufspendler - auch aus den umliegenden Gemeinden - zu legen. Die Konzeption ist zunächst...
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
Die Vorstellung des Verkehrskonzepts für Magdeburg-Südost wird von den Bündnisgrünen begrüßt. Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): "Die Diskussion um ein zentrales Problem der südöstlichen Stadtteile ist damit ein Stück weiter. Das die aktuelle Vorlage jetzt erfolgte, ist den…
Der Stadtrat bekennt sich im Sinne eines angemessenen Ausgleichs der Interessen zu einem angemessenen Lärmschutz für den Verkehrslandeplatz Magdeburg. Die Vertreter der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden beauftragt, das…
In der SR-Sitzung am 02.05.2013 wurde mit Änderungsantrag des Ausschusses Umwelt und Energie (UwE) zum interfraktionellen Antrag A0135/12 auch beschlossen, dass dem Stadtrat bis Ende des Jahres 2013 ein Konzept zur Neugestaltung des Verkehrsraums der Straßen Schönebecker…