Ausgewählte Kategorie: Soziales
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit dem Jobcenter Magdeburg, der AQB gGmbH Magdeburg und anderen interessierten Partnern in Bund, Land und Stadt (z.B. die SWM) das Projekt „EnergieSparService für Magdeburg“ zu initiieren, ein Projekt, welches Menschen mit…
Antrag | Energie | Soziales | Zurückgezogen!
Am Samstag, den 16.11.2013 hatte der Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landeshauptstadt Magdeburg“ zur 2. Engagement- und Demokratiewerkstatt“ eingeladen. Diese stand unter dem Motto „Gemeinwesenarbeit im Stadtteil – Erfolge, Chancen und Herausforderungen…
Nach Auslaufen der Förderung des Bundes als Mehrgenerationenhaus gab es beim Weiterbetrieb des Nachbarschaftszentrum Othrichstraße im Neustädter Feld Schwierigkeiten. Wir fragen daher: Sind diese Schwierigkeiten inzwischen...
Das Spielhaus auf dem Gelände im Elbauenpark soll auch zukünftig für Kinderangebote zur Verfügung stehen. Der Stadtrat wünscht sich vom Eigentümer MVGM in den Aufsichtsgremien ein entsprechendes Konzept vorzustellen, welche Chancen es für einen Weiterbetrieb geben könnte, und…
Antrag | Kinder | Soziales | Zurückgestellt!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die Sammlung und den Verkauf der Altkleider und -textilien künftig auch selbst durchzuführen. In die Prüfung ist die Möglichkeit einzubeziehen, die…
Der zur Zeit auf dem Baugrundstück für die neue Kita in der Kleinen Schulstraße vorhandene Pavillon wird im Rahmen eines von der AG Gemeinwesenarbeit Stadtfeld-Ost organisierten Jugendprojektes auf die außerhalb des Ballfangzauns liegende städtische Freifläche an der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Soziales
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept in 2013 zu erstellen mit dem Ziel, möglichst viele Förderungen freier Träger im Bereich des Dezernates V bis zum Haushalt 2014 auf Leistungsverträge umzustellen.
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Soziales
durch Schließtage in Kindereinrichtungen kommt es vor, dass die Betreuung von Kindern in Kinderkrippen oder Kindergärten nicht gesichert ist. Oftmals können die Träger der Kindereinrichtungen keinen Ersatz bzw. keinen Ersatz in zumutbarer Entfernung anbieten. Eine Lösung ist…
Anfragen | Kinder | Soziales | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird gebeten, in die Prüfung der Möglichkeiten zur Weiterführung des ALSO-Projektes einzubeziehen ...
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Soziales | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Standortvorschläge für einen ggf. neuzubauenden Bolzplatz im Stadtteil Westerhüsen zu erarbeiten und dem Stadtrat eine Drucksache zur Beratung und Beschlussfassung über die Frage der Neuanlage eines solchen Bolzplatzes inklusive Einordnung…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Soziales | Stadtentwicklung