Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
In Betroffenheit gegenüber Geschädigten und Dank an die vielen Helfer müssen wir als Fraktionen uns nicht übertreffen. Wir haben dies in einer gemeinsamen Resolution zum Ausdruck gebracht. Und da die x-te Wiederholung des schon so häufig Gesagten allzu ermüdend wäre, möchte ich…
Elbe | Naturschutz | Reden
„Es ist schon erschreckend, wie verbiestert der Oberbürgermeister in Sachen Naturschutz ist“, muss Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion im Magdeburger Rathaus angesichts dessen erneuter Attacke gegen das FFH-Gebiet „Elbaue zwischen Saalemündung und…
Naturschutz | Presse | Umwelt
"Es mag schon sein, dass der OB schon 2011 das Bestreben hatte, alle Linden auf dem Domplatz zu fällen, allerdings bezieht sich die Beschlusslage des Stadtrates von 2011 lediglich auf die Linden der südlichen Reihe", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die…
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, eine Fällung der Linden auf der Ost-, Nord- und Westseite im Rahmen der weiteren Neugestaltung des Domplatzes zu verhindern und gemeinsam mit allen Beteiligten nach Lösungen zu suchen, die sowohl...
Antrag | Ersetzt! | Kultur | Naturschutz
am 25.08.2011 hat der Stadtrat im Zusammenhang mit der Drucksache zur Umgestaltung des Magdeburger Domplatzes (DS0090/11) nach einer langen Debatte beschlossen, die südliche Lindenreihe ausdrücklich umzupflanzen. Alle Bäume sollten nach und nach durch neue ersetzt und...
Am 25.08.2011 hat der Stadtrat im Zusammenhang mit der Drucksache zur Umgestaltung des Magdeburger Domplatzes (DS0090/11) beschlossen, die südliche Lindenreihe auf dem Domplatz umzupflanzen - ausdrücklich umzupflanzen. Uns schwante zwar damals schon, dass der…
Der Vorgang mutet schon recht merkwürdig an und das Vorgehen der Stadtverwaltung muss hinterfragt werden, so Andreas Bock, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Magdeburg. Die Umfeldgestaltung der Kirche St. Sebastian war lange geplant…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Der Presse war kürzlich zu entnehmen, dass im Rahmen der Umgestaltung des Umfeldes der Kirche St. Sebastian in diesem Jahr der letzte Bauabschnitt realisiert wird. Zu den geplanten Baumaßnahmen gehören neben...
Wenn die ehrgeizigen Pläne zur Strombrückenverlängerung am Geld und an Umweltbelangen zu scheitern drohen, sollte man sich auf das Machbare und Bezahlbare besinnen, so der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Wolfgang Wähnelt. Unstrittig ist: die…
Der Stadtrat begrüßt die Initiative der Gründung eines Trägerverbandes „Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe“ gemeinsam mit dem BUND Sachsen - Anhalt e.V., der Stadt Schönebeck und dem Salzlandkreis. Die Gründung des Trägerverbandes steht unter dem Petitum, dass der Stadt…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt