Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Zur Umsetzung der Planungen der Treppenanlage zum Salbker Wasserturm (Beschluss-Nr. 1619-58(V)12) und zur Realisierung der Anbindung des Wasserturms an den westelbischen Radweg (incl. Hinweisschilder) sind Mittel in den Haushalt 2014 einzustellen...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell
Für die Sanierung des Sanitärtraktes der Grundschule Westerhüsen werden 40.000,- Euro in den Haushalt für 2014 eingestellt...
Antrag | Erledigt! | Haushalt | interfraktionell | Schule
Die jährliche Veranstaltung zur Übergabe des Adelheid-Preises an die Preisträgerinnen /Preisträger soll nicht mehr im Dezember, sondern in der Regel jeweils im Februar stattfinden. Die Regel soll 2013...
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt das Anliegen des Kuratoriums Ulrichskirche e.V., eine Suchschachtung zur teilweisen Freilegung der Fundamente und der Unterkirche der Ulrichskirche, inkl. Restaurierung/Konservierung der entsprechenden Funde,…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die „Satzung über die Schülerbeförderung der Landeshauptstadt Magdeburg“ dahingehend zu ändern, dass auch Schüler, die eine staatliche Schule außerhalb ihres Schulbezirkes mit Genehmigung der Schulbehörde besuchen, Unterstützung bei den…
Der Stadtrat spricht sich für den Verbleib der Funde der Forschungsgrabungen im Magdeburger Dom und auf dem Domvorplatz in Magdeburg aus. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den bisherigen Stützpunkt des Projektes Domgrabungen im...
Zuletzt hatten sich die Fraktionen mit der Anfrage F0099/13 zu dieser Thematik an die Stadtverwaltung bzw. Sie gewandt. In Ihrer Stellungnahme S0166/13 führten Sie unter anderem aus, dass Sie bisher keine Antwort auf ihr diesbezügliches Anschreiben an das Kultusministerium…
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg wendet sich in aller Entschlossenheit gegen jegliche Überlegungen für einen neuen Hochschulstrukturplan der sachsen-anhaltischen Landesregierung, welcher unter anderem die Schließung des Standortes Magdeburg der Fachhochschule…
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat im Juni dieses Jahres eine Hochwasserkatastrophe unbekannten Ausmaßes erlebt. Wir alle sind betroffen, direkt oder indirekt. Unser Mitgefühl gilt vor allem den direkt Betroffenen, und zwar nicht nur denjenigen innerhalb unserer Stadtgrenzen.…
In seiner Sitzung am 2. Mai dieses Jahres hat der Stadtrat dem interfraktionellen Antrag A0066/13 „Sicherung der qualifizierten Auswertung der Forschungsgrabungen im Magdeburger Dom“ zugestimmt. Damit wurde dem politischen Willen noch einmal deutlich Ausdruck gegeben, die…