Ausgewählte Kategorie: Presse
"Einen wirklich großen Schritt in Richtung Transparenz von Baumfällungen geht derzeit der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe", so Stadtrat Sören Herbst, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. In der letzten Sitzung des Betriebsausschusses des…
Bürgerrechte | Naturschutz | Presse | Umwelt
Die Magdeburger Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN übt scharfe Kritik am Verhalten der GERO AG, die den Rechtsstreit gegen den Betreiber des rechten Szeneladens "Narvik" im Magdeburger Hundertwasserhaus am 28.10.2008 in zweiter Instanz gewonnen hat.
"Wenn es nach dem Willen der Verwaltung geht, soll der Stadtrat in seiner Sitzung am 06.November 2008 einen Grundsatzbeschluss zur Tunnelverlängerung bis hinter die Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/Otto-von-Guericke-Straße in Richtung Elbe fassen", so Stadtrat Wolfgang Wähnelt,…
Die Magdeburger Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert den Vermieter des rechten Szeneladens „Narvik" auf, die sofortige Zwangsräumung des Thor-Steinar-Ladens in der Grünen Zitadelle umzusetzen. Sören Herbst, stellvertretender Fraktionsvorsitzender zeigte „völliges…
Stadtrat Herbst: "Narvik" muss raus heißt: ganz Magdeburg gewinnt! Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung des Landgerichts Naumburg, nachdem der Laden "Narvik", in dem ausschließlich die in der rechten Szene beliebte Kleidungsmarke "Thor…
"Gemäß diesem Motto: "Gut Ding will Weile haben" verfuhren jüngst sowohl der Oberbürgermeister als auch die Damen und Herren Abgeordneten des Landtages Sachsen-Anhalt mit einem Beschluss des Stadtrates vom Januar 2008", so Alfred Westphal, Vorsitzender der Fraktion Bündnis…
"Obwohl die Chancen für Magdeburg, als eine der acht von elf Spielstätten für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft ausgelost zu werden, ausgezeichnet waren, hat es am Ende nicht gereicht. Das ist mehr als enttäuschend für die Sportstadt Magdeburg", so Alfred Westphal,…
„Magdeburg braucht ein Verkehrskonzept, das die Innenstadt vom Durchgangsverkehr entlastet, um mehr Aufenthaltsqualität für Besucher und Bewohner zu schaffen", konstatiert Stadtrat Wolfgang Wähnelt, verkehrspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Ratsfraktion.
Drittes Todesopfer in Magdeburg durch Rechtsextremisten ist Zeichen für zunehmende Gefahr durch rechte Gewalt Magdeburg hat ein drittes Todesopfer durch Rechtsextremisten zu beklagen. Alles deutet darauf hin, dass nach Thorsten Lamprecht (ermordet 1992) und Frank Böttcher…
"Die Radwanderer sind zu recht sauer über die unangemessen lang andauernde Schließung der Hafen-Hubbrücke", so Alfred Westphal, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg.
Elbe | Presse | Verwaltung