03.09.20 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
seit 1990 haben die Bürger*innen und Bürger in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, mit Hilfe von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid direkt in die Kommunalpolitik einzugreifen. Seitdem können nicht nur die gewählten Stadtratsmitglieder, sondern alle Stimmberechtigten in Einzelfällen über Sachfragen abstimmen.
Nach meiner Kenntnis bereiten Bürger*innen der Stadt derzeit die Einleitung einesBürgerbegehrens für sichere Rad-und Fußwege in Magdeburg vor. Dieses Engagement ist grundsätzlich zu begrüßen.
Leider ist mir zugetragen wurden, dass die Stadtverwaltung dem nicht besonders wohlwollend gegenübersteht. Da es sich um ein elementares Mittel der Demokratie handelt und eins der wenigen Dinge ist,die die Zivilbevölkerung auf kommunaler Ebene politisch einbringen kann, frage ich Sie Herrn Dr. Trümper:
Um eine kurze mündliche und ausführliche schriftliche Beantwortung wird gebeten.
Madeleine Linke
Stadträtin Grüne/future!
Schriftliche Stellungnahme der Stadtverwaltung
Kategorie