Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Im Ergebnis der gemeinsamen Orts- und Liegenschaftsbesichtigungen am 04.12.2009 wird dem Oberbürgermeister empfohlen, die vorhandene Drucksache hinsichtlich einer sofortigen Beschlussfassung zurückzustellen...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis Mitte des Jahres 2011 den Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu überarbeiten. Grundlagen und Zielstellung für die Überarbeitung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Innenstadt | Stadtentwicklung
Immer wieder machen Streitigkeiten um Kinderspielplätze in unserer Stadt Schlagzeilen, jüngst betraf es einen Spielplatz an der Ottenbergstraße in der Alten Neustadt. Probleme, die dann entstehen, wenn Kinderspielplätze außerhalb ihrer Zweckbestimmung genutzt werden, lassen…
Kinder | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Weg zwischen Neustädter Straße und Knochenhauerufer der nördlich an der Magdalenenkapelle vorbeiführt wird als Petersberg benannt. Der zwischen Stephansbrücke und Knochenhauerufer südlich des ehemaligen Magdalenenklosters verlaufende Weg wird als...
Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Wohnen | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), im Bereich der sogenannten "Wahlwiese", an der Grenze zwischen Magdeburg, Stadtteil Westerhüsen und Schönebeck (Elbe), Stadtteil Frohse, eine schlicht gestaltete Erinnerung an die für die…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in den Stadtteilen Westerhüsen, Salbke und Fermersleben in den Bereichen Alt Westerhüsen zwischen Einmündung Schleswiger Straße und Einmündung...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass an wichtigen Stadtteilzufahrten namentliche Hinweise auf den beginnenden Stadtteil aufgestellt werden können. Dem Stadtrat erscheint hierfür eine Aufstellung von entsprechenden Ortsteilfafeln...
Abgelehnt! | Antrag | Bürgerrechte | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Straße Alt Westerhüsen, zwischen Einmündung Schleswiger Straße und Einmündung Thüringer Straße als Tempo 30-Abschnitt auszuweisen oder alternativ über eine Querungshilfe nachzudenken.
Abgelehnt! | Antrag | Schule | Stadtentwicklung | Verkehr
In einem Sommer wie diesem kann man erleben, wie eine weitere Belebung der Innenstadt aussehen könnte: Freiflächen, die intensiv genutzt werden, städtebauliche Räume, die aus ihrem Schlummer erwachen, sieht Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion im…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bedauert außerordentlich, dass es in der Freien Straße nach fünf Wochen friedlicher und bunter Nutzung der seit 15 Jahren leerstehenden ehemaligen Gruson-Villa, in den letzten Tagen auf Bestreben des Eigentümers zu einem Durchgreifen der…