Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, welche Möglichkeiten einer Teil- bzw. Vollseparation des Radverkehrs und des Kfz-Verkehrs auf der vielbefahrenen Beimsstraße, Verbindung zwischen Beimssplatz Westseite und Sudenburger Bahnhof, infrage kommen und geeignet sind.…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Stadtrat unterstützt die Kampagne „Stopp dem Fahrraddiebstahl“ (vgl. I 0185/16) und beauftragt den Oberbürgermeister mit einer flächendeckenden Schaffung weiterer und sicherer Fahrradabstellanlagen im öffentlichen Raum. Der im Rahmen des dritten Bausteins der Kampagne -…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis zum 4. Quartal 2016 einen Maßnahmenplan zur signifikanten Reduktion von, den Verkehr behindernde Falschparkende in der Landeshauptstadt Magdeburg zu erarbeiten. Die Zielstellung soll die deutliche Verminderung der durch Falschparkende…
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Stadt Magdeburg, beginnend ab 2017 für das jährliche Stadtradeln anzumelden und die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit über die Veröffentlichungen der Stadt zu betreiben...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen der derzeitigen bzw. der künftigen Sperrungen der Bahnhofsbrücken für den Radverkehr, den Autoverkehr und den ÖPNV zu vermindern. Radverkehr: Die Umleitungsroute vom Damaschkeplatz…
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Nahverkehrsplan der Stadt Magdeburg fortzuschreiben und dem Stadtrat unter Berücksichtigung folgender Vorgaben bis Ende 2016 zur Beschlussfassung vorzulegen: Prüfung der Taktung für die Haupt- bzw. Normalverkehrszeit nach…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Überarbeitung des 3. Entwurfs des Bebauungsplanes 262-2 „verlängerte Friedrich-Ebert-Straße“ folgende Punkte zu berücksichtigen: Der Bebauungsplan wird dahingehend geändert, dass kein zusätzlicher Einkaufsmarkt und keine Straße für…
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die Arndtstraße zwischen Liebknechtstraße und Großer Diesdorfer Straße auf der Basis §45 (1) Ziff. 3 StVO aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs und „zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen“ in der…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
„Für uns Grüne ist Radverkehr mehr als ein Verkehrsmittel", so Tom Assmann, Stadtrat und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Von mehr Radfahrern profitieren viele kleine Händler in der Stadt. Das zeigen auch Erfahrungen aus vielen Städten."…
Presse | Verkehr | Wirtschaft
Für die Markierung von Radfahrstreifen und Schutzstreifen für Radfahrer sind 30.000 € in den Haushalt 2016 einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr