Meine erste Anfrage aus der Stadtratssitzung vom 20.09.2018 (F0185/18) ist bis heute nicht schriftlich beantwortet.Die MVGM wurde nach Beschluss im Finanz- und Grundstücksausschuss vom 08.08.2018 mit der Entfernung der ehemals privat aufgestellten seit Jahren kaputten Videowand…
In den letzten Jahren wurde der Bebauungsplan Nr. 206-2 „Lorenzweg/Steinkuhle“ aufgestellt und ist inzwischen rechtverbindlich. Mitte August hat die Stadt das 7.280 m² große Grundstück Albert-Vater-Straße/An der Steinkuhle zum Verkauf ausgeschrieben. Es ist größtenteils bebaut…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Wirtschaft
Kinder und Jugendliche leben nicht ohne Grund bei Pflegeeltern. Häufig haben sie schlechte Erfahrungen in ihrem Leben gemacht. Umso bedenklicher ist, dass diese Jugendliche einen großen Anteil ihres Ausbildungsgehalts an das Jugendamt abgeben müssen. Dies kann die Kommune…
Anfragen | Familie | Soziales | Stellungnahme
Angesichts der anstehenden Verkehrswende und eines in Magdeburg bereits bestehenden Problems mit verkehrsbedingten Luftschadstoffen (Stichwort Umweltzone) ist die Attraktivität und Vorbildwirkung des Öffentlichen Nahverkehrs von entscheidender Bedeutung. Daher möchten wir…
Seit mehreren Jahrzehnten wird über eine Neugestaltung des Hauptstraßenzuges durch die südöstlichen Stadtteile Alt Fermersleben, Alt Salbke und Alt Westerhüsen diskutiert. Es besteht politischer Konsens, dass die Neugestaltung dringend ist. Vor diesem Hintergrund bitte ich um…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zur Steigerung der Familienfreundlichkeit und des Breitensports, sowie zur besseren Zugänglichkeit der Bäder für alle Magdeburger*innen und Gäste, die Bäderordnungen und Entgeltordnung zur Nutzung der Bäder aus dem Jahr 2013 umfassend zu…
Antrag | Familie | Gesundheit | Soziales | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!
Der Stadtrat möge nachfolgenden Grundsatzbeschluss fassen: Bei der Aufstellung bzw. Änderung von Bebauungsplänen wird zukünftig eine Nutzung von Dachflächen für thermische/photovoltaische Solaranlagen und/oder Gründächer vorgesehen. Bei Neubauten der Stadt, ihrer Eigenbetriebe…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Energie | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die neu zu errichtende Lärmschutzwand am Magdeburger Ring im Bereich Quartier Umfassungsweg künstlerisch mit Motiven mit Bezug zu Magdeburg im Rahmen eines Graffiti-Projekts gestalten zu lassen und...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Umwelt
Die Stadt Magdeburg folgt dem Aufruf der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), den Vertrag bzw. Appell zum Verbot von Atomwaffen zu unterstützen. Mehr als 50 Städte in Deutschland sind diesem Aufruf bereits gefolgt und haben den Aufruf bereits…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Menschenrechte
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG, zeitnah zu prüfen, ob und wie eine Förderung durch Finanzhilfen des Bundes für den ÖPNV...
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Verkehr