Im September 2024 wurde vom Stadtrat beschlossen mit einem Antrag (A0100/24)1 Ausstellungen grundsätzlich zweisprachig bzw. auf Deutsch und Englisch anzubieten, um unsere Museen attraktiver für Tourist*innen zu machen, und unsere Stadtgeschichte auch... mehr
Mit einem Antrag (A0080/22) schlug unsere Fraktion 2022 vor, eine Ausstellung zum historischen Wirken von Frauen in der Magdeburger Stadtgeschichte zu initiieren. Bisher werden Frauen und ihre Verdienste in und für Magdeburg in der Betrachtung der Stadtgeschichte weiterhin…
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde gemäß StVO §45 Absatz (1j) einen Antrag auf die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zeichen 350 inkl. Bodenmarkierung Zeichen 293) auf der Erich-Weinert-Straße, Höhe Jahnring, zu stellen... mehr
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, ob und wie die Beschicker*innen für den entgangenen Umsatzverlust nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt entschädigt werden können... mehr
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die offiziellen Social-Media-Kanäle der Landeshauptstadt auf die folgenden Plattformen auszuweiten: 1. Bluesky, 2. Instagram, 3. Threads, 4. Mastodon... mehr
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde eine Entfernung des Zusatzschildes „Anlieger frei“ an der Elisabeth-Eichholz-Straße zu beantragen und Maßnahmen zu prüfen, die die Beparkung der Straße mit Pkw unterbinden... mehr
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, ob und in welcher Form auf den Parkplätzen an berufsbildenden Schulen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Magdeburg ein kamerabasiertes Parksystem zur Kennzeichenerfassung eingeführt werden kann. Welche... mehr
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Schule | Verkehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Borris, der Stadtrat hat mit Beschluss-Nr. 127-003(VII)19 am 19.9.2019 diverse Baumpflanzungen im Außenbereich von Westerhüsen beschlossen: „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die in der Anlage gekennzeichneten Feldwege bzw. städtischen…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Borris, im Zusammenhang mit einem geplanten Hotelbau in der Himmelreichstraße stellen sich einige Fragen hinsichtlich des Verfahrensstandes sowie der Auswirkungen des Bauprojekts auf den Baumbestand vor Ort. Vor diesem Hintergrund bitte ich…
Anfragen | Bauen | Naturschutz
Wir begrüßen das neue Tourismuskonzept und werden diesem auch zustimmen. Gern will ich aber einen Wirtschaftsfaktor herausheben, der oft übersehen wird. 19 % der Besucherinnen gaben an, für den Elberadweg nach Magdeburg zu kommen. Damit folgt der Radtourismus knapp dem Besuch…