Zur Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturraums sollen zukünftig die Ränder, von im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg stehenden Feldwegen, mit geeigneten Bäumen bzw. Gehölzen bepflanzt werden. Vorzugsweise sollen dabei historisch in der Region Magdeburg genutzte…
Zur notwendigen Realisierung einer Hochwasserschutzmauer in der Zollstraße unter der Maßgabe des maximalen Erhalts der Lindenbäume wird der Oberbürgermeister beauftragt, erstens die Bäume in der Zollstraße einzeln zu begutachten und nur die kranken bzw. die für die Realisierung…
Die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates für die VI. Wahlperiode von 2014-2019 sollen auf hauptamtliche und inoffizielle Mitarbeit beim ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit überprüft werden, soweit sie vor dem 09. November 1989 das 18. Lebensjahr vollendet hatten. Die…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat bis Mitte 2015 ein Konzept zur Sicherung im Bestand gefährdeter denkmalgeschützter Objekte vorzulegen. Das Konzept soll insbesondere folgende Aspekte umfassen: eine Bestandsaufnahme aller als gefährdet eingeschätzter Objekte,…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Zugang zum Volkspark Westerhüsen von Norden über die Straße Am Volkspark möglich wäre...
Angenommen! | Antrag | Verkehr | Wohnen
Der Stadtrat hat in seiner Fortsetzungssitzung einen gemeinsamen Antrag von Bündnisgrünen und Linken, der den Erhalt mehrerer zur Schließung vorgesehener Sparkassenfilialen vorsieht, auf Antrag der SPD-Fraktion ohne inhaltliche Diskussion in die Ausschüsse überwiesen. Dazu Olaf…
Der Stadtrat wolle beschließen: Der Stadtrat spricht sich für den Erhalt eines stadtweiten Netzes von Filialen der Stadtsparkasse Magdeburg aus. Die Mitglieder im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Magdeburg werden aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass ein flächendeckendes Netz…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kommunale Unternehmen | Senioren
Die Ankündigung der Stadtsparkasse Magdeburg, bis 2016 neun Standorte von Filialen zu schließen, stößt nicht nur bei älteren Kunden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind und künftig sehr viel weitere Wege zur nächsten Filiale zurücklegen müssen, auf heftige Kritik. Städtebaulich…
Anfragen | Kommunale Unternehmen | Stadtentwicklung | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Ortschaftsrat Beyendorf-Sohlen, der GWA Südost, Grundstückseigentümern und Anwohnern nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen, um fußläufige, öffentliche Überquerungsmöglichkeiten der Sülze nördlich von...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Die Landeshauptstadt Magdeburg benennt eine Straße nach der erfolgreichen Magdeburger Wirtschaftsführerin und Stifterin Selma Mathilda Rudolph (1853 – 1931). Die Benennung sollte räumlich möglichst in Buckau oder in der Neustadt erfolgen...