14.11.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die derzeit unbenannte Wegebeziehung, die von der nordwestlichen Ecke des Alten Markts, westlich des Hauses Alter Markt 9/10, nach Norden führt, wird wieder als Buttergasse benannt. Die Straße nördlich des Rathauses, die vom Platz mehr...
Antrag | Erledigt! | Kultur
Mehr
14.11.24 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, wie eine interkulturelle und intersoziale Kontaktbörse für Magdeburger*innen nach dem Vorbild „Deutschland spricht“1 umgesetzt werden kann. Die Kontaktbörse soll Magdeburger*innen mit unterschiedlichen kulturellen und mehr...
Abgelehnt! | Antrag | Soziales
14.11.24 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt die „Fachförderrichtlinie zur Unterstützung der Basisarbeit der Migrantenorganisationen und Initiativen“ mit dem Beirat für Integration und Migration, sowie Migrantenorganisationen in Magdeburg zu evaluieren und mehr...
Angenommen! | Antrag | Migration
14.11.24 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, durch das Tiefbauamt oder in Kooperation mit geeigneten lokalen Partner*innen, überfahrbarere Kabelbrücken (Kabelkanäle) für Veranstaltungen in Magdeburg in einem angemessenen Kontingent kostenfrei zum mehr...
Antrag | Erledigt! | Soziales
17.10.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zukünftig, um die gesundheitliche Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner Magdeburgs zu sichern, ein Stipendienprogramm für Zahnmedizinstudenten einzuführen. Pro Jahrgang soll eine/-n Studierenden der…
Abgelehnt! | Antrag | Gesundheit | Hochschulen
17.10.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Für das städtische Grundstück Gouvernementsberg 4 (Gouvernementsberg Ecke Regierungsstraße, Anlage 1) wird ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Ziel ist die Erkundung, ob es von privater Seite Interesse an einer Wiederbebauung des…
Antrag | Kultur
15.08.24 - Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates für die VIII. Wahlperiode von 2024-2029 sollen auf hauptamtlich und inoffizielle Mitarbeit beim ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit überprüft werden, soweit sie vor dem 09. November 1989 das…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Verwaltung
11.06.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, sich für das vom Deutschen Institut für Urbanistik durch das Bundesministerium für die Digitales und Verkehr (MBDV) ausgereichte Förderprogramm „Radverkehrsplanung beschleunigen“ (AcceleRAD-Programm) als…
Antrag | Erledigt! | Radverkehr
11.06.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Verkehrsbehörde einen Antrag auf einen Fußgänger*innenüberweg, vorzugsweise ein Zebrastreifen, über die Hegel- sowie Leibnizstraße in Höhe der Einsteinstraße zu beantragen. Sobald eine Genehmigung…
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
11.06.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Haushaltsansatz für die Förderung freier kultureller und künstlerischer Projekte über die Fachförderrichtlinie des Kulturbüros der Landeshauptstadt Magdeburg wie folgt zu erhöhen: mehr...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur