Ausgewählte Kategorie: Verkehr
12.05.14 - von Jürgen Canehl - Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob im Bereich der Stadtsparkasse und dem Seniorenpflegeheim Pro Vita eine unsignalisierte Fußgängerüberquerung über die Große Diesdorfer Straße geschaffen werden kann. Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob über die…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Mehr
12.05.14 - von Wolfgang Wähnelt - Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die LSA-Steuerung an der Kreuzung Halberstädter Straße / Südring für den Fahrrad- und Kfz-Verkehr auf der Halberstädter Straße stadtauswärts ohne Beeinträchtigung der Straßenbahnbevorrechtigung günstiger gestaltet werden…
12.05.14 - von Olaf Meister - Das mit Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2000 planfestgestellte Vorhaben zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Magdeburg wird aufgegeben. Der Oberbürgermeister und die Vertreter der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden…
Abgelehnt! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr
14.04.14 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt einen Entwicklungsplan E-Mobilität zu erstellen. Ziel soll es sein, die Landeshauptstadt Magdeburg infrastrukturell und technisch für die Herausforderungen und Notwendigkeiten des Zeitalters der individualisierten E-Mobilität zu…
Antrag | Umwelt | Verkehr | Zurückgezogen!
07.02.14 - von Jürgen Canehl - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mögliche Trassen für „Radschnellwege“ zu ermitteln. Dabei ist der Fokus insbesondere auf die Berufspendler - auch aus den umliegenden Gemeinden - zu legen. Die Konzeption ist zunächst...
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
19.12.13 - Der Stadtrat bekennt sich im Sinne eines angemessenen Ausgleichs der Interessen zu einem angemessenen Lärmschutz für den Verkehrslandeplatz Magdeburg. Die Vertreter der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden beauftragt, das…
Abgelehnt! | Antrag | Kommunale Unternehmen | Verkehr
29.11.13 - Für die Beseitigung von Gefahrstellen (insbesondere schadhafte und unsachgemäße Pflasterung) an Grundstückszufahrten sind 15.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
29.11.13 - Für die kurzfristige Reparatur von Gefahrstellen und Schäden an Radverkehrsanlagen sind 25.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
29.11.13 - Für die Herstellung von Radverkehrsanlagen im Kirschweg (beidseitig) zwischen Hermann-Hesse-Straße und Harzburger Straße (ca. 400 m) durch Bau- und Markierungsarbeiten sind 11.500,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
29.11.13 - Für die Markierung von Schutzstreifen für den Radverkehr beidseitig in der Fichtestraße sind 9.500,- Euro in den Haushalt einzustellen...