21.08.14 - von Jürgen Canehl - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat bis Mitte 2015 ein Konzept zur Sicherung im Bestand gefährdeter denkmalgeschützter Objekte vorzulegen. Das Konzept soll insbesondere folgende Aspekte umfassen: eine Bestandsaufnahme aller als gefährdet eingeschätzter Objekte,…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Mehr
20.08.14 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Zugang zum Volkspark Westerhüsen von Norden über die Straße Am Volkspark möglich wäre...
Angenommen! | Antrag | Verkehr | Wohnen
03.07.14 - Der Stadtrat wolle beschließen: Der Stadtrat spricht sich für den Erhalt eines stadtweiten Netzes von Filialen der Stadtsparkasse Magdeburg aus. Die Mitglieder im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Magdeburg werden aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass ein flächendeckendes Netz…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kommunale Unternehmen | Senioren
02.06.14 - von Olaf Meister - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Ortschaftsrat Beyendorf-Sohlen, der GWA Südost, Grundstückseigentümern und Anwohnern nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen, um fußläufige, öffentliche Überquerungsmöglichkeiten der Sülze nördlich von...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
02.06.14 - Die Landeshauptstadt Magdeburg benennt eine Straße nach der erfolgreichen Magdeburger Wirtschaftsführerin und Stifterin Selma Mathilda Rudolph (1853 – 1931). Die Benennung sollte räumlich möglichst in Buckau oder in der Neustadt erfolgen...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur
12.05.14 - von Jürgen Canehl - Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob im Bereich der Stadtsparkasse und dem Seniorenpflegeheim Pro Vita eine unsignalisierte Fußgängerüberquerung über die Große Diesdorfer Straße geschaffen werden kann. Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob über die…
12.05.14 - von Jürgen Canehl - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob mit dem Neubau einer mindestens 3-zügigen Grundschule in Stadtfeld Ost auf dem städtischen Grundstück in der Wilhelm-Kobelt-Straße die räumlichen Probleme der Schulen in Stadtfeld gelöst werden können...
Angenommen! | Antrag | Schule
12.05.14 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit dem Stadtgartenbetrieb und dem Tiefbauamt zu prüfen, inwieweit interessierten Bürgern/innen der Stadt die Möglichkeiten der Übernahme von Patenschaften für die Bepflanzung ehemaliger Baumstandorte...
Angenommen! | Antrag | Umwelt
12.05.14 - Der Oberbürgermeister legt dem Stadtrat bis zu den Haushaltsberatungen im Herbst eine Prioritätenliste für die lt. Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren„ vorgesehenen Maßnahmen für die Stadtgebiete Stadtfeld Ost und West für 2015 vor. Diese Maßnahmen und…
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Stadtentwicklung | Zurückgezogen!
12.05.14 - von Wolfgang Wähnelt - Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die LSA-Steuerung an der Kreuzung Halberstädter Straße / Südring für den Fahrrad- und Kfz-Verkehr auf der Halberstädter Straße stadtauswärts ohne Beeinträchtigung der Straßenbahnbevorrechtigung günstiger gestaltet werden…