Menü
Mit Schreiben vom 10.04.2017 wurden Sie und alle Stadtratsfraktionen über den Verlauf und die Inhalte eines Anfang April geführten Gesprächs des Fahrgastverbandes Magdeburg e.V. mit dem MVB-Aufsichtsratsvorsitzenden und Bürgermeister für Finanzen Klaus Zimmermann informiert.…
Zur Minderung der Belastungen für die Bürger*innen und Radfahrenden in der Arndtstraße ist der am 20.06.2016 einstimmig beschlossene Antrag A0053/16/2 auf Erstellung eines großen Hinweisschildes optimal umzusetzen...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den neu geschaffenen stadtauswärtsführenden Radweg in Alt Salbke (vom RAW bis Ferdinand-Schrey-Straße) so umzugestalten, dass das Ende des Radweges an der Gleisquerung deutlich von den Fahrspuren für Autos getrennt ist. Dazu könnte ein…
Antrag | Erledigt! | Verkehr | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob bei den städtischen Eigenbetrieben SAB und SFM für Abfall- und Grünflächendienste ausgelegte Lastenräder für bestimmte Touren, Dienste oder Aufgabenbereiche eingesetzt werden können. Es soll zudem geprüft werden, ob...
Die in den nächsten 2 Jahren von Fußgängern und Radfahrern als Zugang vom Adelheidring zum Hauptbahnhof über den Konrad-Adenauer-Platz stärker genutzte Verbindung ist eindeutig den betroffenen Verkehrsteilnehmern zuzuordnen und ggf. baulich zu verbreitern. Die Notwendigkeit…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten, zu prüfen, welche Handlungsmöglichkeiten kommunal zur Verfügung stehen, um den Verbrauch von Einweggetränkebechern zu reduzieren. Hierbei sollen unter anderem die Erkenntnisse der Deutschen Umwelthilfe e.V., wie auch die Vorgehensweisen…
Angenommen! | Antrag | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt dafür Sorge zu tragen, dass Einladungen zu Bürger- und Einwohnerversammlungen und bestehende Fristen für Stellungnahmen auf der Startseite des Internetauftritts der Landeshauptstadt Magdeburg zu sehen sind...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab dem Jahr 2018 bei allen dienstlichen Flügen von Mitarbeiter*innen, Stadträt*innen und sonstigen im Auftrag der Landeshauptstadt Magdeburg fliegenden Personen die Kompensation der gesamten entstandenen CO2-Emissionen durchzuführen. Als…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Abschnitt des Elbradweges entlang der asphaltierten Strecke zwischen Hubbrücke und Benediktinerstraße, zwischen Benediktinerstraße und Fährstraße entlang der Hochwasserschutzmauer sowie zwischen...
Angenommen! | Antrag | Verkehr