Ausgewählte Kategorie: Radverkehr
06.06.25 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde eine Entfernung des Zusatzschildes „Anlieger frei“ an der Elisabeth-Eichholz-Straße zu beantragen und Maßnahmen zu prüfen, die die Beparkung der Straße mit Pkw unterbinden... mehr
Antrag | Radverkehr | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Mehr
14.05.25 - Der Stadtrat möge beschließen: 1. Anstelle der abgerissenen Brücke für den Fuß- und Radverkehr über das Schleinufer am Petriförder wird kurzfristig bis zur Wiedererrichtung einer vergleichbaren Brücke provisorisch eine Querungsmöglichkeit für den Fuß- und Radverkehr geschaffen.…
Antrag | interfraktionell | Kultur | Radverkehr | Tourismus | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
11.06.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, sich für das vom Deutschen Institut für Urbanistik durch das Bundesministerium für die Digitales und Verkehr (MBDV) ausgereichte Förderprogramm „Radverkehrsplanung beschleunigen“ (AcceleRAD-Programm) als…
Antrag | Erledigt! | Radverkehr
22.03.24 - von Jürgen Canehl - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, an welchen Stellen im Bereich zwischen der Bakestraße und dem Europaring in den Seitenstraßen der Großen Diesdorfer Straße insgesamt 4 bis 5 Lieferzonen für Kurier-, Express- und Paketdienste…
Angenommen! | Antrag | Radverkehr
22.03.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Installation von Grünen Pfeilen für den Radverkehr (Verkehrszeichen 721) im Stadtgebiet zu prüfen. Dabei ist auch die Sicherheit des Fußverkehrs zu berücksichtigen und nur solche Kreuzungen in…
18.01.24 - Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, zur Verbesserung der Situation für den Fuß- und Radverkehr auf der Otto-von-Guericke-Straße im Abschnitt zwischen Einsteinstraße und Keplerstraße kurz- und langfristige Maßnahmen zu ergreifen....Mehr
Abgelehnt! | Antrag | Radverkehr
09.10.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, am Adelheidring zwischen der Auffahrt und der Treppe am Grillplatz im Glacispark Fahrradabstellanlagen zu schaffen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. LINK
16.08.23 - von Prof. Dr. Alexander Pott - 0175/23 Radwegebeziehung vom City-Tunnel zum Universitätsplatz Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, wie die Situation für Radfahrende dort verbessert werden kann. Dabei soll insbesondere geprüft werden: • Möglicher Radweg in der…
24.05.23 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Sinne eines Lückenschlusses und der Förderung von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit, einen straßenbegleitenden Radweg zwischen Rothensee und Glindenberg an der K 1170 auf dem Stadtgebiet Magdeburgs zu errichten. Dieser Radweg ist…
19.04.23 - von Jürgen Canehl - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zur Schließung der Radverkehrslücke Seumestraße prüfen zu lassen, in wieweit die sehr schmale Seumestraße 1. in Ost-West-Richtung als Einbahnstraße ausgewiesen werden kann. LINK