08.02.23 –
Der Stadtrat möge beschließen:
 Zur Umsetzung des Beschlusses zur Klimaneutralität bis 2035 (Beschluss-Nr. 1770-050(VI)18)
 wird die Oberbürgermeisterin beauftragt,
 1. sich beim regionalen Stromnetzbetreiber dafür einzusetzen, dass die vereinfachten
 Vorgaben anerkannt werden, wie sie vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik
 Informationstechnik e.V. (VDE) jetzt veröffentlicht wurden.
 2. die Einschätzungen des VDE bei der WOBAU Magdeburg, den Wohnungs-
 genossenschaften und weiteren Vermieter*innen bekannt zu machen, um eine hohe
 Akzeptanz für die Zustimmung von Balkonkraftwerken für Mieter*innen herbeizuführen.
 3. die Stabstelle Klima im Einvernehmen mit dem Ausschuss für Umwelt und Energie zu
 empfehlen ein „digitales“ Fachgespräch zu organisieren u.a. mit folgenden Beteiligten:
 - SWM-Netze Magdeburg
 - VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
 - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS e.V.)
 - Verbraucherzentrale NRW e.V.
LINK
Kategorie
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Umwelt