Anträge 2006
Von: Alfred Westphal

A0216/06: Namensgebung Wittenberger Platz
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Kreuzung Rogätzer Straße /Wittenberger Straße / Ernst-Lehmann-Straße / Schifferstraße / Hansastraße die offizielle Benennung als Wittenberger Platz durch eine Drucksache vorzubereiten...
Mehr»Von: Rauner Löhr (SPD), Alfred Westphal

A0212/06: Missbilligung Stadtratsvorsitzender
Der Stadtrat missbilligt das Verhalten des Vorsitzenden des Stadtratsvorstandes Jens Ansorge (CDU-Fraktion) bei der Verteilung des Berichtes des Rechnungsprüfungsamtes zum Stadtratsbeschluss Nr. 968-32(IV)06.
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0197/06: Demographische Entwicklungsplanung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Projekt *Demographische Entwicklungsplanung" in Magdeburg zu initiieren. Die Aufgaben zur Umsetzung eines solchen Projektes sind koordinierend von der Verwaltung wahrzunehmen. Ziel des Projektes ist...
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0194/06: Querungsmöglichkeiten Breiter Weg
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu untersuchen, wie zwischen Danzstraße und Leiterstraße mindestens eine Querung für Fußgänger über den Breiten Weg angelegt werden kann...
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0181/06: Langer Donnerstag
Der Stadtrat begrüßt die Initiative "Langer Donnerstag" der IG Innenstadt und die Stadt Magdeburg unterstützt diese im Rahmen ihrer Zuständigkeiten. Die städtischen Gesellschaften MVB, MMKT und Wobau werden gebeten, diese Initiative konstruktiv und förderlich zu begleiten.
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0180/06: Europäischer Freiwilligenaustausch
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, ein Konzept zu entwickeln, wie im Rahmen des Aktionsprogramms des Bundesfamilienministeriums "in Aktion" ein europäischer Freiwilligenaustausch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit der Partnerstadt Sarajevo und ggf. der zukünftigen Partnerstadt Radom unter Einbeziehung von...
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0177/06: Zukunft Elbauenpark
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Entwurf eines Nutzungskonzeptes des Elbauenparks für den Zeitraum nach Ablauf der Auflagen aus den Fördermittelzuweisungen für die Durchführung der Bundesgartenschau 1999 zur rechtzeitigen Beratung einer zukünftigen Entwicklung des Areals vorzulegen. Dem Stadtrat sind mindestens zwei Varianten...
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0174/06: Öffnung von Schuleinzugsbereichen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt eine Drucksache zu erstellen und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen mit dem Ziel der Öffnung der Schuleinzugsbereiche auch für Grundschulen und Sekundarschulen. Mit der Öffnung der Schuleinzugsbereiche soll gesichert werden, dass die Schüler, die...
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0168/06: ÖPNV als Schwerpunkt rechter Gewalt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Abstimmung mit der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH, dem Kriminalpräventiven Beirat und der Polizei konkrete Möglichkeiten zu eruieren, wie die Sicherheit von Menschen an (bestimmten) Haltestellen und in den Transportmitteln der MVB besser gewährleistet werden kann. Im Vorfeld ist zu evaluieren, welche...
Mehr»Von: Alfred Westphal

A0166/06: Beseitigung von Müll am Neustädter See
Am "wilden" Badestrand an der Westseite des Neustädter Sees werden zur kommenden Saison im Jahr 2007 Hinweisschilder aufgestellt, die zum eigenverantwortlichen Beseitigen von Abfällen und zu einem schonenden Umgang mit der Natur auffordern.
Mehr»