Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
17.10.19 - von Jürgen Canehl - In den letzten Jahren wurde der Bebauungsplan Nr. 206-2 „Lorenzweg/Steinkuhle“ aufgestellt und ist inzwischen rechtverbindlich. Mitte August hat die Stadt das 7.280 m² große Grundstück Albert-Vater-Straße/An der Steinkuhle zum Verkauf ausgeschrieben. Es ist größtenteils bebaut…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Wirtschaft
Mehr
21.08.19 - von Stephan Bublitz - Mit Verwunderung und Verärgerung hat unsere Fraktion die Stellenausschreibung "Sachbearbeitung Gaststättenlärm (m/w/d)" vom Fachbereich Bürgerservice und Ordnungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg zur Kenntnis genommen. Die Gastronomen in Magdeburg haben derzeit hart zu…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Verwaltung | Wirtschaft
20.03.19 - von Tom Assmann - In der Vorlage I0128/14 wird die Gründung der AG Open Government und die Aufstellung einer Strategie mit kontinuierlicher Fortschreibung zu Open Government auf Basis Stadtratsbeschluss 1404-50(V)12 versprochen. Jedoch führt die Recherche...
Anfragen | Medien | Stellungnahme | Wirtschaft
01.11.18 - von Tom Assmann - Der Stadtrat hat mit dem Antrag A0097/17 „Entwicklung Innenstadt(Handel)“ beschlossen ein ganzjähriges Monitoring der Kundenfrequenzen, inkl. der Parkhausbelegung, zu implementieren und regelmäßig Bericht zu erstatten. Bisher erfolgte dazu kein Bericht. Deswegen frage ich…
Anfragen | Innenstadt | Stellungnahme | Wirtschaft
18.06.18 - von Tom Assmann - Die Landeshauptstadt Magdeburg führt halbjährlich die Befragung im Rahmen des Magdeburger Bürger*innenpanels durch. Dabei werden ca. 1.000 Personen befragt und erhalten als kleines Dankeschön einen Gutschein in Höhe von zuletzt 10€. Dieser ist für den online-Händler Amazon, mit…
Anfragen | Arbeit | Stellungnahme | Wirtschaft
26.01.17 - von Tom Assmann - Die Landeshauptstadt Magdeburg will in den nächsten Monaten das Projekt „Magdeburg bewegt sich“ durchführen. Darin sollen die Bürger*innen zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise motiviert werden. Im Sinne der Förderung einer lebenswerten Stadt ist dieses Projekt...
Anfragen | Gesundheit | Stellungnahme | Wirtschaft
16.11.16 - von Jürgen Canehl - Der Presse war in der letzten Woche zu entnehmen, dass die leerstehende Fläche von ca. 10.000 m² des ehemaligen Praktiker-Baumarktes im Bördepark einer neuen Nutzung zugeführt wird. Neben neuen Mietern (Douglas, Hussel, Depot, Nanu-Nana, Thalia) nutzen einige bestehende Mieter…
Anfragen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Wirtschaft
17.08.16 - von Tom Assmann - Erfolgreich hat die Landeshauptstadt Magdeburg die mit 35 Ts € geförderte 1. Phase des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) mit dem Ziel der Entwicklung einer Vision durchlaufen und vielversprechende Ansätze der…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Wirtschaft
15.06.16 - von Tom Assmann - Die LH Magdeburg veranstaltet seit dem Jahr 2012 die Green Cities Konferenz. Mit dieser hat sie sich erfolgreich national und international profiliert und in dem zukunftsweisenden Bereich der Green Economy enge Partnerschaften mit Unternehmen und Partnerstädten geknüpft. Im…
Anfragen | Stellungnahme | Wirtschaft
15.06.16 - von Tom Assmann - Im Prognos-Zukunftsatlas 2016 konnte die Landeshauptstadt Magdeburg nur 3 von möglichen 5,5 Sternen in der Wertung „Digitalisierung“ erringen. Damit sticht sie zwar landesweit heraus, belegt aber auf nationaler Sicht maximal einen Platz im Mittelfeld. Ein Grund dafür ist auch…
Anfragen | Medien | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Wirtschaft