Ausgewählte Kategorie: Kultur
05.11.20 - von Olaf Meister - In der Stadthalle befindet sich eine 1983 vom Bildhauer Volker Beier geschaffene Plastik, die an eine Thälmann-Rede in der Stadthalle im Jahr 1932 erinnert. ...
Anfragen | Kultur | Stellungnahme
Mehr
12.10.20 - von Julia Mayer-Buch - Mit Verwunderung haben wir die, bis gestern auf dem Domplatz gastierende Autoroadshow wahrgenommen. Aus unserer Sicht spricht ...
Anfragen | Innenstadt | Kultur | Stellungnahme
02.07.20 - von Olaf Meister - Der bekannte Magdeburger Bildhauer Heinrich Apel ist bedauerlicherweise kürzlich verstorben. Anlässlich seines Todes wurde sein vielfältiges Wirken für die Stadt in der Öffentlichkeit gewürdigt und dargestellt...
Anfragen | Kultur | Stadtentwicklung | Stellungnahme
21.08.19 - von Stephan Bublitz - Mit Verwunderung und Verärgerung hat unsere Fraktion die Stellenausschreibung "Sachbearbeitung Gaststättenlärm (m/w/d)" vom Fachbereich Bürgerservice und Ordnungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg zur Kenntnis genommen. Die Gastronomen in Magdeburg haben derzeit hart zu…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Verwaltung | Wirtschaft
16.05.19 - von Tom Assmann - Die Magdeburger Sommermonate haben sich in den letzten Jahren sehr stark durch eine Vielzahl von kleinen und großen, formellen und informellen Musik- und OpenAir-Veranstaltungen im Stadtgebiet profiliert. Für viele Studierende und junge Menschen...
22.02.19 - von Alfred Westphal - In der Neuen Neustadt finden sich viele hauptamtlichen Akteure und ehrenamtlich aktive Bewohner*innen, die auf vielfältige Art und Weise wichtige Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangebote für die hier lebenden Einwohner*innen rund um den Moritzplatz zur Verfügung stellen.…
Anfragen | Kultur | Soziales | Stellungnahme
22.02.19 - von Olaf Meister - Der Moritzhof Magdeburg ist mit seiner schönen, entspannten und kulturell angehauchten Atmosphäre im Ambiente des 200-jährigen ehemaligen Bauernhofes ein ganz besonderer Platz. Durch das alte Rundbogentor kommt man direkt auf das mit Feldsteinen gepflasterte Innengehöft eines…
21.02.19 - von Olaf Meister - In der ehemaligen Grundschule Lemsdorf wurde nach dem Bau der Schule um das Jahr 1985 in der Aula im Verbindungstrakt von einem Künstler/einer Künstlerin ein Wandbild geschaffen. Ist das Wandbild noch vorhanden? Wer war der...
20.09.18 - von Tom Assmann - Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22. Januar 2018 den Antrag 0130/17 in geänderter Form beschlossen. Damit wurde die Verwaltung beauftragt musikalische Veranstaltungsformate mit lokalen Künstler*innen zu entwerfen und umzusetzen. Bisher ist mir keine Umsetzung bekannt.…
15.08.18 - von Tom Assmann - In der Informationsvorlage l0107/18 wird eine Befragung der Gewerbetreibenden um den Hasselbachplatz bezüglich des Bedarfs an Außengastronomie dargestellt. Leider legt die Verwaltung dazu keinen methodischen und quantitativen Beleg vor. Deswegen frage ich:...