Ausgewählte Kategorie: Verkehr
06.05.20 - Die Landeshauptstadt Magdeburg als Gesellschafterin der Magdeburger Verkehrsbetriebe setzt in enger Kooperation mit der Gesellschaft die folgenden Maßnahmen zur Steigerung der Hygiene und mittelfristigen Stabilisierung der Fahrgastzahlen um...
Antrag | Gesundheit | Klimaschutz | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis! | Wirtschaft
Mehr
07.04.20 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt die Sondernutzungsgebühren z. B. für Außengastronomie und Fahrradabstellanlagen etc. für den Zeitraum der Corona-Pandemie sowie 2 Monate danach und...
Angenommen! | Antrag | Verkehr | Wirtschaft
21.02.20 - von Madeleine Linke - Seit einigen Monaten ist es ein wenig sicherer für Fahrradfahrende am Westring geworden -zumindest subjektiv. Ein roter Fahrradschutzstreifen ziert den Fahrbahnrand auf dem Westring ausgehend von der Kreuzung Gr. Diesdorfer Str./Westring/Europaring. Da mich viele Hinweise auf…
Anfragen | Naturschutz | Radverkehr | Stellungnahme | Verkehr | Verwaltung
21.02.20 - von Madeleine Linke - E-Scooter (auch E-Tretroller oder Elektro-Tretroller) erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Schon vor einigen Monaten wurden Gerüchte gestreut, dass sich ein Sharing-Dienstleister um Magdeburg als Standort bemüht. Vor wenigen Tagen sind...
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Verkehr | Verwaltung
27.01.20 - von Jürgen Canehl - Um den oft knappen Raum auf unseren Straßenflächen konkurrieren die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen. Dies betrifft insbesondere das Parken, das allzu oft auch auf Rad-und Gehwegen stattfindet. Auf Gehwegen wird es durch die Straßenverkehrsbehörde häufig legalisiert, was…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
23.01.20 - von Madeleine Linke - Aufgrund von Hinweisen und Beschwerden über wildes Parken im Stadtpark (siehe bspw. Bilder anbei) frage ich Sie, Herr Oberbürgermeister...
21.01.20 - von Jürgen Canehl - Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete…
Anfragen | Bildung | interfraktionell | Schule | Stellungnahme | Verkehr
05.12.19 - von Alexander Pott - Die Bundesregierung plant die Novellierung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Neben vielen anderen Maßnahmen (wie z.B. eine Erhöhung der Bußgelder für das Parken auf Geh-und Radwegen sowie das Halten auf Schutzstreifen) soll außerdem ein Mindestabstand von 1,5 Metern innerorts…
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr
17.10.19 - von Olaf Meister - Seit mehreren Jahrzehnten wird über eine Neugestaltung des Hauptstraßenzuges durch die südöstlichen Stadtteile Alt Fermersleben, Alt Salbke und Alt Westerhüsen diskutiert. Es besteht politischer Konsens, dass die Neugestaltung dringend ist. Vor diesem Hintergrund bitte ich um…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verkehr
21.08.19 - von Madeleine Linke - Bereits am 26.08.2017 fand ein Bürger*innen-Workshop zur Verkehrssituation in der Goethestraße statt. Im Bürger*innengutachten [1] heißt es: „Der Workshop stellte dabei den ersten Planungsschritt zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Goethestraße dar. Die aus dem…