Ausgewählte Kategorie: Medien
13.02.25 - von Olaf Meister - Derzeit betreibt die Stadtverwaltung aktive Social Media Kanäle vor allem auf Facebook und X/Twitter. Die Plattform X ist im vergangen US-Wahlkampf jedoch häufiger, insbesondere durch ihren Betreiber als politischer Akteur in Erscheinung getreten und steht im Verdacht durch…
Anfragen | Medien
Mehr
22.03.24 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, das Portal „Kurzzeitpflege“ auf www.magdeburg.de dahingehend zu qualifizieren, dass Träger*innen tagesaktuell die Möglichkeit haben, ihre Kapazitäten einzutragen. Dieses „Pflegeportal“ mit Auskünften über freie oder frei werdende Plätze…
Antrag | Ersetzt! | Gesundheit | Medien | Senioren | Soziales | Verwaltung
20.03.19 - von Tom Assmann - In der Vorlage I0128/14 wird die Gründung der AG Open Government und die Aufstellung einer Strategie mit kontinuierlicher Fortschreibung zu Open Government auf Basis Stadtratsbeschluss 1404-50(V)12 versprochen. Jedoch führt die Recherche...
Anfragen | Medien | Stellungnahme | Wirtschaft
15.06.16 - von Tom Assmann - Im Prognos-Zukunftsatlas 2016 konnte die Landeshauptstadt Magdeburg nur 3 von möglichen 5,5 Sternen in der Wertung „Digitalisierung“ erringen. Damit sticht sie zwar landesweit heraus, belegt aber auf nationaler Sicht maximal einen Platz im Mittelfeld. Ein Grund dafür ist auch…
Anfragen | Medien | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Wirtschaft
19.03.15 - von Tom Assmann - Im Februar des Jahres hat der Oberbürgermeister den 13. Hotspot des Anbieters MDCC eingeweiht. Entlang des Breiten Wegs ist jetzt der Zugang zu einem öffentlichen WLAN möglich. Dieser Zustand gibt Anlass, eine erste Überprüfung durchzuführen. Aus diesem Grund frage ich: Wieviel…
Anfragen | Medien | Stellungnahme
29.05.09 - von Sören Herbst - Die Grünen im Magdeburger Stadtrat wollen die Magdeburger Innenstadt mit einem öffentlich zugänglichen drahtlosen lokalen Funknetzwerk - einem sogenannten WLAN - ausstatten. Ein solches Netzwerk ermöglicht einen unkomplizierten, ortsunabhängigen und schnellen Zugang zum…
Medien | Presse | Verwaltung | Wirtschaft
10.05.07 - von Alfred Westphal - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob und unter welchen Umständen eine kostengünstige bzw. kostenneutrale Teilnahme der Stadt Magdeburg an dem Projekt „Internet-Dienst für eine moderne Amtssprache (IDEMA)" möglich ist.
Antrag | Erledigt! | Medien | Verwaltung