Menü
Für die Herstellung einer Radverkehrsanlage auf der Nordseite der Brenneckestraße (Blankenburger Straße - Halberstädter Straße; etwa 700 m) sind 70.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Für die eindeutige Markierung von Radwegen sind 6.500,- Euro in den Haushalt einzustellen. Zunächst für den Bereich Südabschnitt Breiter Weg (Danzstraße bis Allee-Center) sollten die Radwege entweder...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete und Stadtrat Olaf Meister hatte in der Stadtratssitzung im Juli die Informationsvorlage I0142/13 der Landeshauptstadt Magdeburg zum Verkehrslandeplatz als ungenügend kritisiert. Besonders auffällig in der Vorlage war der sprunghafte Anstieg…
Presse | Verkehr | Verwaltung
im Jahr 2012 war die Preußische Ganzmeilensäule an der Leipziger Chaussee umgestürzt und dann geborgen worden. Eine Wiederaufstellung war für das Frühjahr 2013 vorgesehen. Im Vorfeld gab es von einem im Bereich des Schutzes von Meilensteinen aktiven Verein...
Nach Auslaufen der Förderung des Bundes als Mehrgenerationenhaus gab es beim Weiterbetrieb des Nachbarschaftszentrum Othrichstraße im Neustädter Feld Schwierigkeiten. Wir fragen daher: Sind diese Schwierigkeiten inzwischen...
Am 13.10.2011 beschloss der Stadtrat unter der Nr. 1069-40(V)11 „… für ein kommunales Bauvorhaben einen angemessenen Anteil der Baukosten für zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen und in der Regel bis zu 1% der veranschlagten Baukosten öffentlicher Bauten für Kunst am Bau…
Anfragen | Bauen | Kultur | Stellungnahme
Und plötzlich ist die Luft raus. Scherben auf dem Radweg können die Fahrt zum Arbeitsplatz zum Ärgernis machen. Seit Jahren gibt es bei der Stadt eine Telefonnummer unter der man außergewöhnliche Verschmutzungen auf Radverkehrsanlagen tagsüber an Werktagen melden kann...
Presse | Verkehr | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis spätestens zum II. Quartal 2014 eine Prioritätenliste zur Sanierung von Fuß- und Radwegen zu erarbeiten und dem Stadtrat vorzulegen...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der kürzlich auf dem Magdeburger Domplatz durchgeführte deutsch-holländische Stoffmarkt stieß bei den Magdeburgerinnen und Magdeburgern auf eine außerordentlich positive Resonanz. Die Händler und Mitorganisatoren des bundesweit stattfindenden deutsch-holländischen Stoffmarktes…
Für die Bildungslandschaft in der Stadt Magdeburg wäre das Bestehen einer kommunalen weiterführenden Schule mit einem reformpädagogischen Ansatz eine Bereicherung. Vergleichbare Initiativen in anderen Städten vergleichbarer Größe waren bereits...
Anfragen | Bildung | Schule | Stellungnahme