Menü
Ausgewählte Kategorie: Tourismus
Der Oberbürgermeister wird gebeten darzulegen, wie die Vernetzung des Grünsystems in der Landeshauptstadt über ein vielfältiges Wegenetz, ...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein digitales, öffentliches Wegekataster zu erstellen oder dieses bei einem Dienstleistenden in Auftrag zu geben.
Angenommen! | Antrag | Radverkehr | Stellungnahme | Tourismus | Verkehr | Verwaltung
Um den oft knappen Raum auf unseren Straßenflächen konkurrieren die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen. Dies betrifft insbesondere das Parken, das allzu oft auch auf Rad-und Gehwegen stattfindet. Auf Gehwegen wird es durch die Straßenverkehrsbehörde häufig legalisiert, was…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
Der lokalen Tagespresse war zu entnehmen, dass innerhalb der Zoo-Leitung und des Zoo-Aufsichtsrates intensiv über Standorte für ein Großaquarium nachgedacht wird und hierfür Studien beauftragt worden sind. Jedoch liegen bisher weder dem Stadtrat noch der Öffentlichkeit…
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Tourismus
Vor dem Hundertwasserhaus steht seit einer gefühlten Ewigkeit ein etwa 50 cm hoher Stumpf eines vermutlich abgebrochenen ehemaligen Werbeschildes vom artHOTEL. Gerade dieser Bereich Magdeburgs ist auch aufgrund des neu gestalteten Domplatzes und...
An den touristischen Highlights von Magdeburg (Dom, Dommuseum, Marktplatzbereich, Johanniskirche, Kloster Unser Lieben Frauen, Petriförder, Schiffshebewerk usw.) sind mittelfristig moderne elektronisch gesteuerte Fahrradboxen – mindestens...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Tourismus | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt einen fußläufigen Zugang von der Straße Am Volkspark zum Volkspark Westerhüsen zu schaffen und das seit 2014 erarbeitete Pflege- und Entwicklungskonzept für den Volkspark Westerhüsen...
Der Domplatz ist neben dem Alten Markt der bedeutendste Platz von Magdeburg. Seit seiner Umgestaltung ist er auch einer der schönsten Plätze. Das nehmen zunehmend auch die Magdeburgerinnen und Magdeburger wahr und halten sich gern, besonders bei sonnigem Wetter, auf dem…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
Das Jahr 2019 steht im Zeichen des Bauhausjubiläums. Dabei ist das Land bestrebt, über das Bauhaus in Dessau hinaus auch die zahlreichen weiteren Werke der Moderne aus der Zeit der Weimarer Republik in Sachsen-Anhalt zu würdigen und wird daraus eine dauerhafte touristische…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Möglichkeiten für den Ausbau des Elberadweges auf dem Vereinsgelände Wassersportverein Buckau-Fermersleben in Fermersleben dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Dabei ist es das Ziel, einen durchgehenden Fahrkomfort...
Angenommen! | Antrag | Tourismus | Verkehr