Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem IV. Quartal 2011 die Öffnungszeiten für die Magdeburger Museen an regelmäßig einem Tag in der Woche bis mindestens 20 Uhr für den Besucherverkehr zu verlängern. In diesem Zusammenhang ist zu prüfen, welche…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Tourismus
Zur Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit zur Radverkehrsförderung in Magdeburg wird der Oberbürgermeister beauftragt, beginnend mit dem Jahr 2011, jährlich einen öffentlichen Fahrrad-Aktionstag durchzuführen.
Angenommen! | Antrag | Marketing | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde auf der Grundlage der RTB 2006 (Richtlinien für touristische Beschilderung) eine touristische Ausschilderung des Wasserstraßenkreuzes zu beantragen. Die Realisierung besteht...
Angenommen! | Antrag | Marketing | Region Magdeburg | Tourismus
Der Oberbürgermeister prüft ob, im Bereich Alter Markt/Elbe und im Bereich Domplatz/Elbeim Zusammenwirken mit Gewerbetreibenden aus der Gastronomie und des Tourismusjeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen geschaffen werden kann...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Bereich Alter Markt / Elbe und im Bereich Domplatz / Elbe jeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen zu schaffen. Bis Ende 2010 sind den Ausschüssen...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), im Bereich der sogenannten "Wahlwiese", an der Grenze zwischen Magdeburg, Stadtteil Westerhüsen und Schönebeck (Elbe), Stadtteil Frohse, eine schlicht gestaltete Erinnerung an die für die…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Rahmen des Stadt-Marketings ein Konzept für ein Fahrradvermietungs- und/oder -ausleihsystem (CityBike) in Magdeburg zu initiieren. Das Konzept soll Grundlage für eine genehmigungsfähige private Umsetzungsinitiative sein.
Angenommen! | Antrag | Marketing | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Stellplatzangebot für Wohnmobile in der Stadt Magdeburg zu verbessern. Einerseits sind vorhandene Stellplätze, dort wo dies möglich ist, mit Ver- und Entsorgungsstationen nachzurüsten bzw. neue Plätze gleich mit Ver- und…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit der Deutschen Bahn AG Verhandlungen zu führen mit dem Ziel, doppelsprachige Ansagen (in deutscher und englischer Sprache) auf dem Hauptbahnhof der Landeshauptstadt Magdeburg einzuführen.