Menü
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, inwiefern die Beleuchtungssituation und dieSituation der Nahmobilität auf dem Börderadweg an der Schrote ...
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, welchen wichtigen Erholungswert Gartensparten in Krisenzeiten haben. Eine partielle Öffnung der Durchwegungen der Kleingartenanlagen...
Anfragen | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt
Bereits in meiner Rede zum Haushalt 2020 habe ich folgendes angemahnt: „Der Bürgermeister, Herr Zimmermann hat bei der Einbringung des Haushaltes 2020 zu Beginn der diesjährigen HH-Klausur des F/G-Ausschusses betont, dass die Stadt insgesamt...
Anfragen | Radverkehr | Stellungnahme | Verkehr | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft und zur Sicherung einer langfristigen Krisenfestigkeit die Initiative...
Antrag | Region Magdeburg | Stadtentwicklung | Vorläufiges Ergebnis! | Wirtschaft
Mit dem Fahrrad zu fahren, ist in der derzeitigen Corona-Krise exzellent, um Ansteckungsrisiken zu vermeiden, zwingend nötige Wege zurückzulegen und sich an der frischen Luft aktiv zu betätigen.
Gesundheit | Radverkehr | Stadtentwicklung | Verkehr | Verwaltung
In den 1990er und Anfang der 2000er Jahre gab die Magdeburger Stadtverwaltung durch das Stadtplanungsamt die sogenannte „Weiße Reihe“ heraus. Die durch ihr weißes Layout gekennzeichnete und durchnummerierte Reihe veröffentlichte eine Vielzahl
Der Stadtrat spricht sich dafür aus, dem Ratskeller ab diesem Jahr von Ostern bis Mitte Oktober auf Basis der Sondernutzungssatzung den Betrieb einer Außengastronomie zu gestatten. Mit der Eröffnung einer Außenterrasse vor dem Rathaus verzichtet...
Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf Basis des Magdeburger Märktekonzepts ein Gewerbekonzept für den Hasselbachplatz mit besonderer Würdigung der zentralen Funktion der Abend- und Gastronomiekultur (Kneipenviertel) darzustellen...
Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Vorläufiges Ergebnis! | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, mit welchem Aufwand und Konzept die in dem Gebäude „Buttergasse“, Alter Markt 13/14 Nordseite eingerichteten öffentlichen Toiletten wieder in Ordnung gebracht und der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung gestellt...