19.01.23 - von Mathilde Lemesle - Am 08. Dezember 2022 hat der Stadtrat die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum B-Plan Nr. 262-2 "Verlängerte Friedrich-Ebert-Straße" (DS0497/22) beschlossen. In der Begründung heißt es dazu: "Mit diesem Aufhebungsbeschluss wird die Umsetzung des Nutzungskonzeptes auf…
Anfragen | Bauen | Stadtentwicklung
Mehr
19.01.23 - von Madeleine Linke - Bereits am 12.September 2021 habe ich öffentlich im Rahmen der Domplatz-Bänke das Thema „Defensive Architektur“ angesprochen und sehr viel Kritik an dieser Art von Design vernommen. Unsere Fraktion erreichten in letzter Zeit abermals vermehrt Beschwerden über unsoziale Bänke in…
Anfragen | Soziales
08.12.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, westlich der Arnold-Knoblauch-Straße in Westerhüsen besteht zwischen den Grundstücken der Straße und den westlich angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen ein Streifen Grünland. In jüngerer Zeit wurden Seitens des…
Anfragen | Naturschutz | Umwelt
08.12.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Unweit des Ortszentrums von Buckau befindet sich, umgrenzt von der Klosterbergestraße, der Schönebecker Straße, der Budenbergstraße und der Coquistraße, ein großes ehemals industriell genutztes Gebiet, dass derzeit jedoch weitgehend leer…
08.12.22 - von Kathrin Natho - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Unter dem Motto „Otto mag es grün ums Haus“ wurde im Herbst 2021 das „Gebäudegrün-konzept“ vom Stadtrat beschlossen. Es gilt seitdem als Leitlinie und Handlungsgrundlage für Projekte der Fassadenbegrünung. Erfreulicherweise wurde Anfang…
08.12.22 - von Mirko Stage - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch für die Magdeburger Innenstadt die Herausforderungen durch den Strukturwandel im Einzelhandel, in der Gastronomie und bei der gewerblichen Nutzung im Allgemeinen beschleunigt....
Anfragen | Demokratie | Verwaltung
08.12.22 - von Madeleine Linke - Obwohl Stadtverwaltung und Stadtrat sich mehrfach für eine Mobilitätswende und für eine entscheidende Stärkung des Radverkehrs ausgesprochen haben, gibt es in der Landeshauptstadt seit 10 Jahren kein Radverkehrskonzept. Am 9. Juli 2022 hat der Stadtrat im Rahmen des Antrags…
Anfragen | Radverkehr | Verkehr
09.11.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Oberbürgermeisterin, Als Teil der Notversorgung der Bevölkerung mit Wasser befinden sich im Stadtgebiet diverse öffentlich zugängliche Wasserpumpen. Wiederholt wurde im zurückliegenden Sommer berichtet, dass diese Pumpen nicht funktionstüchtig waren, so zum…
Anfragen | Stadtentwicklung
09.11.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Am 24. Januar 2019 hatte der Stadtrat mit DS0591/18 einen Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Sporthalle Fermersleben gefasst.
09.11.22 - Der Weg nördlich der Magdalenenkapelle zwischen der Stephansbrücke im Westen und dem Knochenhauerufer im Osten wird wieder als „Petersberg“ benannt... mehr
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung