Menü
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Stadtbild in angemessener Weise an das sogenannte Knattergebirge zu erinnern und die Geschichte dieses historischen Stadtteils für Einheimische und Gäste besser erlebbar zu machen. ...
Wir begrüßen die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger bei dieser für Magdeburg so wichtigen Entscheidung zur Umgestaltung des Domplatzes ganz ausdrücklich, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg. Handelt es sich hier doch…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat kurzfristig einen Verfahrensvorschlag für die Wiedereinsetzung einer/eines Arbeitsgruppe/Beirates für den Denkmalschutz zu unterbreiten.
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung
Der Stadtrat begrüßt die Initiative des Kuratoriums zum Wiederaufbau der Ulrichskirche zur behutsamen Freilegung der Fundamentoberflächen des gesprengten Kirchenbauwerkes. Die dazu erforderlichen Maßnahmen und Bedingungen zur Oberflächenfreilegung der Fundamente...
Antrag | Innenstadt | interfraktionell | Kultur | Stadtentwicklung | Zurückgestellt!
Mit dem Kabinettsbeschluss des Landes wurde der Grundstein dafür gelegt, aus der alten Staatsbank ein neues Dommuseum entstehen zu lassen. "Entscheidendes Argument für den "Zuschlag" an Magdeburg ist in jedem Fall der bessere Standort, und der ist in Magdeburg zwischen Dom und…
Der Weg zwischen Neustädter Straße und Knochenhauerufer der nördlich an der Magdalenenkapelle vorbeiführt wird als Petersberg benannt. Der zwischen Stephansbrücke und Knochenhauerufer südlich des ehemaligen Magdalenenklosters verlaufende Weg wird als...
Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Wohnen | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), im Bereich der sogenannten "Wahlwiese", an der Grenze zwischen Magdeburg, Stadtteil Westerhüsen und Schönebeck (Elbe), Stadtteil Frohse, eine schlicht gestaltete Erinnerung an die für die…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Tourismus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg stehen der Gründung eines libertären Zentrums in Magdeburg grundsätzlich positiv und aufgeschlossen gegenüber.Nachdem eine Gruppe vorrangig junger Menschen, deren Ziel die Gründung eines solchen Zentrums ist, am Sonnabend vergangener Woche ein…
Kultur | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
"Ein Armutszeugnis für unsere Stadt.", so Sören Herbst nach der Stadtratssitzung am Donnerstag, den 13. März 2008. Im Magdeburger Stadtrat wurde mit fünf Stimmen die nötige Mehrheit für den Antrag verfehlt, der dem Kuratorium POINTS OF VIEW die nötige Sicherheit für die…