Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die derzeit diskutierten Standorte kurzfristig vergleichend auf ihre Eignung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kinder | Schule | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird gebeten, eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf dem Walbecker Platz herbeizuführen...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob und wie bereits bei der Erstellung von Bebauungsplänen sogenannte Schottergärten...
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, inwiefern die Beleuchtungssituation und dieSituation der Nahmobilität auf dem Börderadweg an der Schrote ...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, mit welchem Aufwand und Konzept die in dem Gebäude „Buttergasse“, Alter Markt 13/14 Nordseite eingerichteten öffentlichen Toiletten wieder in Ordnung gebracht und der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung gestellt...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Bereich der Nordseite der Raiffeisenstraße darauf hin zu wirken, dass die Geh- und Radwegbereiche, insbesondere auch die Pflanzbeete mit den neu eingebrachten Bäumen, durch geeignete Maßnahmen, ...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob bei der Ausgleichsbilanzierung von Bäumen Vitalitätsbeurteilungen Verwendung finden, bei denen auch für Bäume, für die aufgrund einer geringen Vitalität keine Ersatzpflanzungen vorgenommen...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss für die neue Stadthalle aussehen kann. Ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss sollte eine deutliche Reduzierung des Individualverkehrs und Minimierung der PKW-Parkplätze zum Ziel haben...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Kultur | Stadtentwicklung | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten, einen Radweg an der Ernst-Lehmann-Straße zwischen Pfälzer Straße und Wittenberger Platz herstellen zu lassen. Dies kann in Form eines Schutzstreifens, einer Protected-Bikelane oder einer Neuordnung...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Der Stadtrat spricht sich für den Erhalt des Messeplatzes „Max Wille“ als traditionellen Veranstaltungsort der Frühjahrs- und Herbstmesse, Auftrittsort von Zirkussen usw. am jetzigen Standort aus. Alle im Umfeld...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Stadtentwicklung