Menü
Die Verlängerung des Strombrückenzuges ist schon seit Jahren in der Diskussion und wird auch weiterhin Verwaltung und Stadtrat beschäftigen (siehe dazu auch Info I0151/12). Unstrittig ist jedoch, dass die Anna-Ebert-Brücke auch in Zukunft erhalten...
Nach Zusammenlegung der Grundschulen „Am Westernplan“ und „Stormstraße“ wird die Grundschule in der Albert-Vater-Straße vierzügig betrieben, wenn der Bedarf gegeben ist und die Raumkapazität dies zulässt.
Angenommen! | Antrag | Schule
Die Straße Am Volkspark endet als Sackgasse nördlich des Volksparks Westerhüsen. Bis zum letzten Jahr war es fußläufig möglich in Verlängerung der Straße den Volkspark zu erreichen. Jetzt wurde dort ein großes Stahltor errichtet...
In den letzten Jahren hat sich die Nutzung des Wissenschaftshafens durch Ansiedlungen und Veranstaltungen weiter intensiviert. Das Sarajevo-Ufer ist eine beliebte Flaniermeile für Spaziergänger, Skater und Radfahrer geworden. Die Nutzung des Elbufers wird sich...
In der Ausgabe der „Volksstimme“ vom 18. Mai 2012 war zu lesen, dass der Landesrechnungshof die Planungen des Tunnelbaus am Magdeburger Hauptbahnhof in seinem jüngst vorgelegten Prüfbericht scharf kritisiert hat. Aus Sicht des Rechnungshofpräsidenten gibt es ...
Manche Investoren planen, Kfz-Stellplätze auf Flächen anzulegen, die als Grünfläche ausgewiesen sind. Zur Zulässigkeit derartiger Nutzungen gibt es ...
durch Schließtage in Kindereinrichtungen kommt es vor, dass die Betreuung von Kindern in Kinderkrippen oder Kindergärten nicht gesichert ist. Oftmals können die Träger der Kindereinrichtungen keinen Ersatz bzw. keinen Ersatz in zumutbarer Entfernung anbieten. Eine Lösung ist…
Anfragen | Kinder | Soziales | Stellungnahme
Die Anfrage F0095/12 unserer Fraktion zum Thema „Sitzgruppen in der Liebigstraße“, gestellt in der SR-Sitzung am 03. Mai 2012, ist am 29.05.2012 nur unzureichend beantwortet worden. Es sind einige Nachfragen erforderlich. Darüber hinaus ...
Anfragen | Innenstadt | Wohnen
Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes ist am 1. Januar 2006 in Kraft getreten. Das Gesetz gewährt jeder Person einen voraussetzungslosen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen von Bundesbehörden. Eine Begründung durch Interesse ...
Ende letzter Woche wurden erneut Stahlgitterbänke in der Liebigstraße abgebaut. Wann wurde die Sackgasse Liebigstraße mit den vier Sitzgruppen gestaltet? Wurden dazu Fördermittel aus dem Städtebaulichen Denkmalschutz oder ...