Ausgewählte Kategorie: Verkehr
In der letzten Sitzung des Ausschusses Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr am 11.01.2024 wurde im nicht-öffentlichen Teil über den Sachstand der Gehwegvorstreckung Goethestraße informiert. Da die Information nicht-öffentlich war und noch nicht alle Fragen rund um die…
Sehr geehrte Oberbürgermeisterin, da meine Fragen in anderen Beratungen bzw. Sitzungen nicht beantwortet werden konnten, bitte ich um Verständnis, dass ich diese nun hier stelle: 1. Im 2019 beschlossenen A0155/19 "Mobilitätskoordinator für Magdeburg" hatte der Stadtrat einen…
Im Sommer 2021 waren viele Magdeburger*innen entsetzt darüber, dass der vollkommen funktionsfähige asphaltierte Weg an der Elbe im Klosterbergegarten plötzlich abgerissen wurde. Dabei wurden zunächst nur die Wegzugänge entfernt,...
Magdeburg 24.04.2023 Fahrradklima-Test: Beim Radverkehr ist die Stadtverwaltung zu langsam. Pressemitteilung der Stadträtin Madeleine Linke (Grüne/future!) Heute hat der ADFC gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium den Fahrradklima-Test für 2022 vorgelegt. Bei der…
Presse | Radverkehr | Verkehr
Nach über 20 Jahren politischem Ringen und knapp 7 Jahren Bauzeit wird heute der Magdeburger City-Tunnel eröffnet. Es ist kein Geheimnis, dass sich die grünen Fraktionen der Vergangenheit und Gegenwart immer klar gegen den Bau des Tunnels ausgesprochen haben. “Hätten wir die…
Presse | Radverkehr | Verkehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren Beigeordnete, der Stadtrat hat am 18.02.2021 die DS0327/20 „Magdeburger Standard - Prioritätenliste - Herstellung barrierefreier Straßenbahnhaltestellen“ (inklusive Änderungsanträge) und am 02.12.2021 die…
Anfragen | Bauen | Bus & Bahn | Stadtentwicklung | Verkehr | Verwaltung
Bereits im Jahr 2020 beantragte die Fraktion Grüne/future! (A0238/20) das Falschparken an den Kreuzungen in der Immermannstraße/Goethestraße, Goethestraße/Gerhart-Hauptmann-Straße, Lessingstraße/Wilhelm-Kobelt-Straße, Goethestraße/Wilhelm-Klees-Straße und deren Einmündungen…
In den letzten Tag war der Presse zu entnehmen, dass aus Krankheitsgründen und Personalmangel kurzfristig viele IC-Fernverkehrsverbindungen Ende März entfallen werden. Die Direktverbindungen Magdeburg-Rostock und Magdeburg-Berlin sind betroffen.
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, im Namen der Landeshauptstadt Magdeburg der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten und so gegenüber der Bundesregierung zu fordern, dass die Kommunen…
Angenommen! | Antrag | Radverkehr | Verkehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Volksstimme und der MDR haben Anfang Januar 2023 von der Erhebung einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei berichtet. Demnach gibt es bei 40 untersuchten Großstädten in Deutschland in Magdeburg die wenigsten Geschwindigkeitskontrollen.