25.04.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 31. Januar 2022 wurde vom Stadtrat die Anlage eines Festungsradweges unter Nutzung der aktuell ungewöhnlich guten Förderkonditionen beschlossen. Ziel war dabei, neben der Aufwertung der touristischen Attraktivität, auch eine…
Anfragen
Mehr
25.04.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in Magdeburg bestand eine Vielzahl von Stiftungen. Zum Teil gingen sie bis auf das Mittelalter zurück, zumeist waren sie jedoch in der Zeit der Industrialisierung entstanden. Sie waren Ausdruck des bürgerschaftlichen Engagements in der…
24.03.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, durch Stürme und Hochwasser hat der Baumbestand in der Aue schwer gelitten. Bei jedem der letzten Stürme sind weitere Bäume, insbesondere im Bereich Südost entlang des Elberadweges umgestürzt....
Anfragen | Naturschutz | Umwelt
24.03.22 - von Kathrin Natho - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, viele große und kleine Bauprojekte begleiten uns in der Stadt. Bei der Bilanzierung der Eingriffsfolgen können die entsprechenden Kompensationsmaßnahmen oftmals nicht auf dem jeweiligen Bebauungsgebiet vollständig ausgeglichen werden,…
24.03.22 - von Jürgen Canehl - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 14.06.2018 hat der Stadtrat mit nur einer Gegenstimme und fünf Enthaltungen die Auswertung des Workshops zum ‚Städtebaulichen Rahmenplan Rotehorninsel‘ vom 07.06.2017 beschlossen. Sie wurden beauftragt, „die Ergebnisse … in der weiteren…
Anfragen | Verkehr
24.02.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Anwohner*innen am Schafsanger in Prester haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass seit letzter Woche auf der Wiese im Flurstück 10082 (siehe Foto in der Anlage) alle Bäume und Sträucher gerodet wurden. Ganz offensichtlich wurde die…
Anfragen | Umwelt
24.02.22 - von Madeleine Linke - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zahlreiche Initiativen beantragen, bezahlen und eröffnen feierlich Straßenzusatzschilder. Gemeinwesensarbeitsgruppen (GWAs) ehren Menschen, die in ihrem Stadtteil gelebt oder gewirkt haben und machen so Geschichte les- und erlebbar....
24.02.22 - von Madeleine Linke - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, falsch abgestellte Fahrzeuge stellen ein erhebliches Verkehrssicherheitsrisiko dar und auch in Magdeburg werden motorisierte Fahrradzeuge regelmäßig widerrechtlich auf Rad- und Gehwegen,...
24.02.22 - von Mirko Stage - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch für die Magdeburger Innenstadt die Herausforderungen durch den Strukturwandel im Einzelhandel, in der Gastronomie und bei der gewerblichen Nutzung im Allgemeinen beschleunigt....
Anfragen | Stadtentwicklung
01.02.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im Nachtigallenstieg in Salbke sind an der östlichen Umfassungsmauer des ehemaligen Klosterguts, etwas südlich der dortigen Toranlage, nördlich der Zuwegung zur Repkow-straße, einige Steine aus der Mauer gebrochen und auf den Weg…
Anfragen | Bauen | Stadtentwicklung | Stellungnahme