Menü
Seit 2020 (A0238/20/1) artikuliert der Stadtrat seinen politischen Willen die Verkehrssicherheit und Attraktivität in der Fahrradstraße in der Goethestraße durch bauliche Maßnahmen zu steigern. Im Zuge der Bürger*innenbeteiligung 2017, die zur Installation der Fahrradstraße…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, am 8. Juli 2022 kam es zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einem 60-jährigen Radfahrer und einer 33-jährigen Autofahrerin. Dabei nutzte der Mann den Geh- und Radweg entlang der Berliner Chaussee, während die Autofahrerin aus der…
Anfragen | Radverkehr | Themen | Verkehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktion GRÜNE/future! brachte in die SR-Sitzung am 18.02.2021 den Antrag (A0009/21) „Grün- und Freiräume am Winterhafen“ ein. Intention des Antrages war das Bekenntnis des Stadtrates zur Renaturierung von Flächen des Winterhafens,…
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, in den kommunalen Kindertageseinrichtungen geeignete Sofortmaßnahmen zu ergreifen, um in den Sommermonaten die Temperaturen in den Innenräumen deutlich zu senken und in den Außenbereichen für zusätzlichen Sonnenschutz zu sorgen. Bis…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Soziales
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Im Jahr 2020 wurden die Schopenstraße und der Katharinenkirchhof vom Stadtrat wieder benannt. Bisher fehlen jedoch noch entsprechende Straßenschilder. Ich frage daher: Wann erfolgt die Anbringung von Straßenschildern für die beiden…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, es ist bekannt, dass ab 15. Juli 2022 der Autoverkehr aus Ostelbien für die Dauer von mindestens 13 Monaten über die Sternbrücke umgeleitet werden soll. Viele Radfahrende sind in großer Sorge, wie das funktionieren kann. Die Sternbrücke…
Schon im März 2022 rief das Umweltbundesamt (UBA) dazu auf, angesichts des Krieges in der Ukraine mit Energie deutlich sparsamer umzugehen. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, Energie zu sparen, indem beispielsweise die Raumtemperatur gesenkt oder weniger und langsamer…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, einige Anwohner*innen haben auf die schwierige Verkehrssituation in der Straße Zuckerbusch aufmerksam gemacht. Das Zusammentreffen von Autofahrenden, Radfahrenden und Fußgänger*innen gestaltet sich schwierig. Anwohner*innen berichteten…
Die Klimakrise bedroht zunehmend auch die Gesundheit der in Magdeburg lebenden Menschen. Neben langanhaltender Trockenheit und Dürre nehmen auch die Hitzetage in Magdeburg in den letzten Jahren immer mehr zu. Deutschlandweit sterben jeden Sommer überdurchschnittlich viele…
Der/die Oberbürgermeister*in wird beauftragt zu prüfen, in wieweit praktische, hygienische, umweltfreundliche und taugliche Wasserhähne in Schulgebäuden und Kinderbetreuungsstätten (Kitas, Horteinrichtungen, etc.) installiert werden können. Die Prüfung soll zukünftig bereits…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Kinder | Schule | Soziales