Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der/die Oberbürgermeister*in wird beauftragt zu prüfen, in wieweit praktische, hygienische, umweltfreundliche und taugliche Wasserhähne in Schulgebäuden und Kinderbetreuungsstätten (Kitas, Horteinrichtungen, etc.) installiert werden können. Die Prüfung soll zukünftig bereits…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Kinder | Schule | Soziales
Der Stadtrat möge beschließen: Sitzungen von Ausschüssen der Landeshauptstadt Magdeburg finden unter der sogenannten 3G Regel (geimpft, genesen, getestet) statt. Dazu erbringen alle Teilnehmenden einen entsprechenden Nachweis vor den jeweiligen Sitzungen... mehr
Angenommen! | Antrag | Demokratie | Gesundheit | interfraktionell
Der Stadtrat beschließt folgenden Resolutionstext: Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg stellt sich klar gegen alle Versuche durch Desinformation und Wissenschaftsleugnung unsere Demokratie zu destabilisieren und unsere Gesellschaft zu spalten. Wir setzen Information und…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | Gesundheit | interfraktionell
Die Höhe der jährlichen Förderung der AIDS-Hilfe berücksichtigt beginnend mit dem Haushaltsjahr 2020 die jeweils beantragten Tarifanpassungen...
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
Die Landeshauptstadt Magdeburg stellt Wildwasser e.V. ab dem Jahr 2020 jährlich zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von 50.000 Euro bereit. Daraus werden Personal- und Sachkosten für die Ausweitung der Beratung erwachsener Betroffener von sexualisierter Gewalt den Bedarfen…
Angenommen! | Antrag | Frauen | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen eine Ersthelfer App (wie z.B. Mobile Retter e.V.) für eine schnellere Reanimation bei Herz- und Kreislaufstillstand eingeführt und in die Konzepte zur medizinischen Erstversorgung...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, wie die derzeitig bestehende Situation für Radfahrer*innen in der Seestraße in Cracau verbessert werden kann. Ziel sollte es sein, die vorhandenen Straßenverhältnisse den Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort...
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Verkehr
Zum Ausgleich der aufwachsenden Tarifkosten bei der Jugend- und Drogenberatungsstelle ist der Ansatz 2017 für Personalaufwendungen von Maßnahmen der Gesundheitspflege (Produkt 41402) der Anlage 10 (Seite 505) um 31.000,- € zu erhöhen, um diese u.a. an die seit 01.06.2016…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu den Straßenbahnhaltestellen und zum City Carré/Hauptbahnhof mit Hilfe eines Blindenleitsystems zu ermöglichen. Das Blindenleitsystem ist bis zur Wiederinbetriebnahme der Haltestelle…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Soziales
Die Förderung der AIDS-Hilfe wird um 17.500,00 Euro aufgestockt. Als Deckungsquelle dient die gestaffelte Besetzung der Reservestellen, die gemäß Änderungsantrag zum Haushalt (DS0137/15/10) als Stellenreserve für derzeitig nicht planbare Bedarfe eingerichtet werden sollen...
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell