Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktion GRÜNE/future! brachte in die SR-Sitzung am 18.02.2021 den Antrag (A0009/21) „Grün- und Freiräume am Winterhafen“ ein. Intention des Antrages war das Bekenntnis des Stadtrates zur Renaturierung von Flächen des Winterhafens,…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, durch Stürme und Hochwasser hat der Baumbestand in der Aue schwer gelitten. Bei jedem der letzten Stürme sind weitere Bäume, insbesondere im Bereich Südost entlang des Elberadweges umgestürzt....
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, viele große und kleine Bauprojekte begleiten uns in der Stadt. Bei der Bilanzierung der Eingriffsfolgen können die entsprechenden Kompensationsmaßnahmen oftmals nicht auf dem jeweiligen Bebauungsgebiet vollständig ausgeglichen werden,…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Anwohner*innen am Schafsanger in Prester haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass seit letzter Woche auf der Wiese im Flurstück 10082 (siehe Foto in der Anlage) alle Bäume und Sträucher gerodet wurden. Ganz offensichtlich wurde die…
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Im vergangenen Jahr wurde unter anderem im Ausschuss für Umwelt und Energie intensiv über den Zustand des Salbker Sees diskutiert...
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Planfeststellungsbeschluss für das Bauvorhaben 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 - Damaschkeplatz bis Hermann-Bruse-Platz finden sich einige Informationen...
Anfragen | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der kommenden Stadtratssitzung am 07.10.2021 soll mit der Drucksache DS0383/21 die Finanzierung zur Modernisierung der Stadthalle mit Außenanlagen beschlossen werden....
Anfragen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,durch die Hochwasser 2002 und 2013 wurden entlang der Elbe viele Kleingartenanlagen überflutet. Dadurch sind auch viele Schadstoffen in den Boden eingetragen worden.
Anfragen | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt
In der Information I0075/21 „Stadtgrün“ informieren Sie dankenswerter Weise über die „Anzahl genehmigter Fällungen, städtischer Bäume“ für das Jahr 2020 und über „genehmigte Fällung kommunaler Bäume“ für die Jahre 2013 bis 2020.
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt
Spätestens seit die „Volksstimme“ am Freitag (22.02.21) – begleitet durch relativ dünne Auskünfte der städtischen Pressestelle und des Investors – über die Fällung von etwa 50–60 Bäumen an der Walther-Rathenau-Straße berichtet hat...
Anfragen | Bauen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt