Menü
Im einem Volksstimme-Interview Ende 2018 haben Sie gesagt, dass in Bezug auf die Kosten für den Tunnel (bisher ca. 140 Mio €) noch nicht das letzte Wort gesprochen ist und darauf hingewiesen, dass darüber noch verhandelt werden muss. Daher frage ich Sie:...
Anfragen | Bauen | Haushalt | Stellungnahme
Bei der Analyse zum Spielplatzkonzept 2009-2019 (DS0058/09) wurde festgestellt, dass in Stadtfeld-Ost damals ein Fehlbedarf öffentlich zugänglicher Spiel- und Freizeitflächen von 20.594 m² vorlag. Der Stadtrat beschloss am 14.04.2009, dass in den nächsten 4 Jahren...
Seit mehr als einem Jahr beschweren sich wiederholt Anwohner*innen aus Rothensee, aber auch aus Lostau, Gerwisch und Barleben über süßlich, ölig-ranzige Geruchsimmissionen aus dem Rothenseer Gewerbegebiet, die je nach Windrichtung...
Der Nordpark ist im Frühling bekannt für das blaue Blütenmeer, was sich über die Wiesen erstreckt. Dieses Bild wird auch auf magdeburg.de beworben. Anwohner*innen berichten jedoch, dass über die letzten Jahre dieses ikonische Bild durch immer spärlichere Scilla-Blüten…
Der Stadtrat hat am 10.12.2018 mit der HH-Drucksache DS0424/18/49 die Einführung eines/r Nachtmanager*in für das Areal Hasselbachplatz beschlossen. Ziel ist das Gewerbe und die Gastronomie um den Platz zu sichern und das Areal...
Der Gesellschafter der MVB weist das Unternehmen an, zur (Wieder-) Eröffnung der Straßenbahnstrecke unter der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee an die viele Jahre abgekoppelte Bevölkerung von Stadtfeld Ost und West sowie Diesdorf und Olvenstedt, eine kostenfreie…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt in Kooperation mit der MVB auf Basis von Betriebsdaten der letzten 2 Jahre zu prüfen, ob mit der Einführung einer Sitzbereitschaft die Zuverlässigkeit im Betrieb gesteigert werden kann. Die Ergebnisse sind neben dem Stadtrat...
Der Gesellschafter der MVB weist das Unternehmen an in Kooperation mit der Nahverkehrsagentur Sachsen-Anhalt die Fahrplandaten der MVB (Soll-Plan und Echtzeit) auf Google sowie in OpenStreetMaps (Soll-Daten) für Routenauskünfte bereitzustellen...
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Medien | Stellungnahme
Am 07.12.2017 wurden Sie vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie in Magdeburg bisher nicht ausgeglichene Baumfällungen (1.575) aus den Jahren 2012 bis 2016 (siehe I0026/17) im Laufe der nächsten 5 - 8 Jahre soweit wie möglich ausgeglichen werden können. Das…
Am 27.08.2018 hat der Stadtrat beschlossen, auf allen Flächen der Landeshauptstadt Magdeburg künftig den Einsatz des Pflanzenvernichtungsmittels Glyphosat sowie weiterer Breitbandherbizide (Totalherbizide) zu untersagen (Beschluss-Nr. 2032-057(VI)18). In dem Beschluss heißt es…