Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Die Volksstimme berichtete am 26.09.2020 (siehe unten), dass die Wohnungsbaugenossenschaften ‚Otto-von-Guericke‘ und MWG, aber auch die ...
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Die Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat ist über die weitere Kostensteigerung von rund 60 Millionen Euro beim Bau der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee – dem Tunnel – für die Stadt Magdeburg verärgert, aber nicht wirklich überrascht.
Nicht zuletzt die vergeblichen Bemühungen der letzten Monate um nötige neue Schulstandorte oder geeignete Gewerbeflächen innerhalb der Grenzen der Landeshauptstadt Magdeburg zeigen, dass ...
Mitte Juli freute sich die MVB öffentlich, dass ab 27. August wieder Straßenbahnen unter den Bahnhofsbrücken fahren werden. Am 7. August hieß es dann plötzlich, dass 14 Tage lang gar keine Straßenbahn mehr in Stadtfeld fahren soll.
Aktuell sorgen die zukünftigen Breiten der Geh- und Radwege im Bereich der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee für Diskussionen...
Anfragen | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Verkehr
Im aktuellen Stadtteilreport 2019 (I 0106/20) schneidet der Stadtteil Fermersleben im Gesamtindex schlecht ab und belegt den letzten Platz...
Der bekannte Magdeburger Bildhauer Heinrich Apel ist bedauerlicherweise kürzlich verstorben. Anlässlich seines Todes wurde sein vielfältiges Wirken für die Stadt in der Öffentlichkeit gewürdigt und dargestellt...
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, welchen wichtigen Erholungswert Gartensparten in Krisenzeiten haben. Eine partielle Öffnung der Durchwegungen der Kleingartenanlagen...
Anfragen | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt
In den 1990er und Anfang der 2000er Jahre gab die Magdeburger Stadtverwaltung durch das Stadtplanungsamt die sogenannte „Weiße Reihe“ heraus. Die durch ihr weißes Layout gekennzeichnete und durchnummerierte Reihe veröffentlichte eine Vielzahl
Der lokalen Tagespresse war zu entnehmen, dass innerhalb der Zoo-Leitung und des Zoo-Aufsichtsrates intensiv über Standorte für ein Großaquarium nachgedacht wird und hierfür Studien beauftragt worden sind. Jedoch liegen bisher weder dem Stadtrat noch der Öffentlichkeit…
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Tourismus