Menü
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Die LH Magdeburg nimmt mit ihren Hochschulen am EU-Projekt „EUniverCities“ teil. In diesem Rahmen wurden Mitte 2015 lokale Aktionspläne erstellt (http://urbact.eu/eunivercities-local-action-plans-laps). In diesen ist geschrieben, dass eine Umfrage zur Studiensituation von…
Die Landeshauptstadt Magdeburg zählt zu den 52 von einer unabhängigen Expertenjury aus insgesamt 168 ausgewählten Kommunen, die sich am Wettbewerb „Stadt der Zukunft“ beteiligt haben und nun in die erste Wettbewerbsphase gehen. Magdeburg konnte mit seiner Ideenskizze…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat bis Juni 2014 darzustellen, wie beginnend ab 2015 eine Ausbildungskooperation zwischen Landeshauptstadt Magdeburg und Offenem Kanal Magdeburg für jährlich zwei Auszubildende im Berufsbild Mediengestalter Bild und Ton…
Antrag | Arbeit | interfraktionell | Vorläufiges Ergebnis! | Wirtschaft
Die Firma Tönsmeier Entsorgungssysteme GmbH, hatte 2007 als Auftragnehmer der Dualen System Deutschland GmbH erstmals die Ausschreibung zur Erfassung der Verpackungsabfälle in Magdeburg gewonnen. Der Vertrag der Firma mit dem Dualen System Deutschland ...
Anfragen | Umwelt | Wirtschaft
"Magdeburg muss sich bis zum Jahresende über die künftige Form der Trägerschaft des Jobcenters entscheiden, so Thorsten Giefers, Sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Diese wichtige Entscheidung, ob Magdeburg sich bis zum Jahresende als eine von 41…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat umgehend eine umfassend begründete Vorlage zu Vor- und Nachteilen des Modells der Optionskommune als auch zur Fortführung der ARGE in Form einer gemeinsamen Einrichtung vorzulegen. Aus dieser Vorlage soll eindeutig...
Antrag | Arbeit | Erledigt! | Region Magdeburg | Wirtschaft
Als Voraussetzung für einen Zuschlag zur Beteiligung als Schausteller oder Händler am Magdeburger Weihnachtsmarkt wird die verbindliche Zusage selbiger zur Zahlung eines Mindestlohns in Höhe von 7,50 €/h an eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter festgesetzt. Diese…
Im Ergebnis des Symposiums „Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsstandortes Magdeburg“ wird der Oberbürgermeister beauftragt, eine Auflistung aller in der Verwaltung bekannten Potentiale und außerordentlichen Standortkompetenzen der Landeshauptstadt Magdeburg, die uns von…
Angenommen! | Antrag | Arbeit | Marketing | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister als Mitglied der Gesellschafterversammlung und die Mitglieder des Beirates der Jobcenter ARGE Magdeburg GmbH werden beauftragt, darauf hinzuwirken, dass im Jobcenter zeitnah ein festes Team für die Betreuung behinderter Arbeitssuchender...
Angenommen! | Antrag | Arbeit | interfraktionell | Soziales | Wirtschaft
Der Magdeburg-Pass ist für viele Magdeburger mit wenig Geld ein wichtiges Instrument um Hilfen und Dienstleistungen, wie Lebensmittel der Tafel oder Möbel der AQB, zu günstigeren Preisen zu bekommen.
Arbeit | Presse | Soziales | Wirtschaft