Menü
Erfreulicherweise sind größere Investitionen und eine Entwicklung für das RAW-Gelände vorgesehen. Bei der Planung und Umsetzung ist es sinnvoll, bestehende erhaltungswürdige Strukturen und Objekte mit einzubeziehen, um das neu entstehende Viertel lebendig und attraktiv zu…
Magdeburg will fahrradfreundlicher werden. Dazu gehört auch das Angebot schneller Radverbindungen durch die Stadt. Der Beschluss zur Strukturellen Radverkehrsförderung (A0111/22) legt mit der finanziellen Ausstattung sowie mit Ausbau- bzw. Sanierungszielen die Grundlage dafür.…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fertigstellung des Bauvorhabens ‚Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee‘ z.B. ÖPNV- Haltestelle und südlicher Fußweg deutet sich an. Überrascht war ich allerdings, dass die gesamte zum Bauvorhaben gehörende Freifläche des…
Das Falschparken auf Gehwegen, Radwegen und auch vor abgesenkten Bordsteinen ist in Magdeburg ein großes Problem. Bei der Kontrolle von Falschparkenden erhielt Magdeburg beim Fahrradklimatest des BMVI und ADFC die Schulnote 5. Es gefährdet in einem erheblichen Ausmaß die…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, auf dem (privaten) Parkplatz vor Lidl an der Straße Alt Salbke steht seit einigen Wochen das ungesicherte Wrack eines ausgebrannten PKWs. Es ist allgemein zugänglich und stellt ein Risiko z. B. für spielende Kinder und möglicherweise auch…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeistern, Am 20. Mai 2031 wird sich zum 400. Mal die Zerstörung Magdeburgs während des 30-jährigen Krieges jähren. Ein für die Magdeburger Stadtgeschichte einschneidendes Ereignis, dass jedoch auch eine europaweite Bedeutung hat.
Mit der Drucksache (DS0554/19) zur Umfeldgestaltung der Eisenbahnüberführung ErnstReuter-Allee beschloss der Stadtrat 2020 die Ausführung der Nullebene des Tunnel- bzw. Brückenbauwerkes. Zu dieser Umfeldgestaltung gehört auch die Schaffung von Grün, wie sie der Anlage zu…
Im Herbst 2022 wurde der Plan zu Neugestaltung des Platzes vom Stadtrat mit großer Mehrheit abgelehnt. Der Beigeordnete Jörg Rehbaum wird in der Volksstimme vom 10. Oktober 2022 wie folgt zitiert: „(…) werden wir in Neuverhandlungen mit dem Büro gehen zur Überarbeitung der…
Sehr geehrte Oberbürgermeisterin, da meine Fragen in anderen Beratungen bzw. Sitzungen nicht beantwortet werden konnten, bitte ich um Verständnis, dass ich diese nun hier stelle: 1. Im 2019 beschlossenen A0155/19 "Mobilitätskoordinator für Magdeburg" hatte der Stadtrat einen…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Aktuell sind viele Stellen in der Sozialverwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg nicht besetzt. Es ist davon auszugehen, dass dies neben anderen Faktoren, wie z.B. die verzögerte Auszahlung von dringend benötigten Sozialleistungen, zu…